StartseiteAllgemeinEMC Adam – 6 Erfolgsfaktoren für Employer Branding: So präsentieren sich Kliniken als attraktive Arbeitgeber

EMC Adam – 6 Erfolgsfaktoren für Employer Branding: So präsentieren sich Kliniken als attraktive Arbeitgeber: OnPrNews.com

Bergheim, 13. Mai 2022 – Der Druck auf Personalabteilungen von Kliniken ist hoch, denn Fachkräfte werden nicht nur bundesweit, sondern auch international stark umworben. Daher müssen Einrichtungen strategisch an ihrem Employer Branding arbeiten und in entsprechende Maßnahmen investieren. Der auf den Medizinsektor spezialisierte Personaldienstleister EMC Adam gibt Tipps, was Krankenhäuser beim Aufbau ihrer Arbeitgebermarke beachten müssen.

Das Arbeitspensum von Recruitern und Personalmanagern von medizinischen Einrichtungen ist nicht erst seit der Corona-Pandemie exponentiell gestiegen. Da bleibt neben der aufwendigen Personalplanung und den vielfältigen Recruiting-Initiativen oft keine Zeit, sich intensiv mit dem wichtigen Thema Employer Branding auseinanderzusetzen. EMC Adam nennt sechs elementare Komponenten, mit welchen der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke gelingt:

  1. Leitbild definieren: Die Basis für das eigene Selbstverständnis ist ein Leitbild, in welchem die Unternehmensphilosophie festgehalten wird. Es vermittelt, welche Werte eine Einrichtung vertritt und wie sie diese umsetzt. Zudem dient es Mitarbeitern als Leitschnur, welche Ziele gemeinsam verfolgt werden und was sie von ihrem Arbeitgeber erwarten können. Für Bewerber ebenfalls interessant, um abzugleichen, ob sie sich mit ihrem künftigen Arbeitgeber identifizieren können.
  1. Karriereseite einrichten bzw. optimieren: Eine Karriereseite ist ein Muss für jede Einrichtung. Diese sollte übersichtlich gestaltet sein und einzelne Landingpages für die unterschiedlichen Karrierestufen aufweisen. So können die verschiedenen Zielgruppen entsprechend ihren Bedürfnissen gezielt adressiert werden. Vielfältige Kontaktmöglichkeiten sowie die Option einer One-Click-Bewerbung sollten ebenfalls angeboten werden.

 

  1. Gezielte Präsenz auf Social-Media-Kanälen: Klar ist, man kann nicht alle Kanäle bespielen. Der Fokus auf zwei soziale Netzwerke wie Instagram bzw. Facebook sowie XING bzw. LinkedIn wäre daher eine gute Wahl. Eine Mitarbeiterumfrage zu den Top-3-Plattformen kann die Auswahl erleichtern. Via Social Media können Einrichtungen Einblick in den Klinikalltag geben, zufriedene Mitarbeiter als Testimonials zu Wort kommen lassen, Stellenausschreibungen posten und sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, indem die unterschiedlichen Benefits für Mitarbeiter regelmäßig thematisiert werden.

 

  1. Mitarbeiterzufriedenheit immer im Fokus: Eine möglichst ausgewogene Work-Life-Balance tritt für Personal von medizinischen Einrichtungen besonders seit der Corona-Pandemie immer mehr in den Vordergrund. Attraktive Karriereperspektiven und faire Gehälter allein reichen also nicht mehr aus, um Bewerber für sich zu gewinnen und die Mitarbeiterzufriedenheit hochzuhalten. Dementsprechend müssen Konzepte und Notfallpläne entwickelt werden, die sicherstellen, dass die Auslastung des Personals bestmöglich abgefedert sowie zusätzlich ein Paket mit interessanten Benefits geschnürt wird. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen sind hilfreich, um ein Stimmungsbild zu bekommen und bei Bedarf rechtzeitig entgegenwirken zu können.
  1. Recruiting-Prozess mit Wohlfühlfaktor: Personaler im Gesundheitsmarkt können ein Lied davon singen – die Ansprüche der Kandidaten nehmen zu, dementsprechend muss ein angenehmer und service-orientierter Bewerbungsprozess gewährleistet sein. Auch beim folgenden Onboarding heißt es die Kandidaten bei ihrem Einstieg bestmöglich zu begleiten und als attraktive Arbeitgebermarke zu punkten. Ein Personaldienstleister kann als Partner an dieser Stelle wertvollen Support leisten, diese Prozesse bei Bedarf sogar komplett steuern.

 

  1. Führungskräfte coachen für mehr Mitarbeiterbindung: Leitende Oberärzte, Chefärzte oder Oberärzte sind nur selten in Mitarbeiterführung geschult. Das Verhältnis der Angestellten zu ihren Vorgesetzen ist jedoch bekanntlich ein wichtiger Aspekt und ausschlaggebend für etwaige Mitarbeiterfluktuationen. Je besser die Führung und je vertrauensvoller das Verhältnis, umso zufriedener sind die Mitarbeiter und umso höher ist ihre Verweildauer im Unternehmen. Daher lohnt es sich, bestehende und angehende Führungskräfte regelmäßig zu schulen, damit sie dieser Rolle gerecht werden und zur Mitarbeiterbindung beitragen können.

„Ohne strategisches Employer Branding können sich Kliniken nicht vom Wettbewerb differenzieren“, erklärt Jan Adam, Geschäftsführer des Personaldienstleisters EMC Adam. „Die Erwartungshaltung an einen Arbeitgeber ist heute eine andere als noch vor fünf Jahren. Daher müssen Kliniken stetig an ihrer Arbeitgebermarke arbeiten und ihre Attraktivität für Personal wie Bewerber nach außen transparent kommunizieren, damit sie am Ende überzeugen“, ergänzt Adam.

Über EMC Adam

EMC Adam ist ein auf den Medizinsektor spezialisierter Personaldienstleister. Je nach Bedarf agiert dieser als umfassender Personalberater, punktuell als Personalvermittler oder fokussiert als Headhunter in der Direct Search. Zentrales Kompetenzmerkmal sind das in den letzten 20 Jahren erworbene exzellente Marktverständnis, ergänzt um einen systematisch ausgebauten Klienten- und Kandidatenbestand. Der Personaldienstleister pflegt langjährige Partnerschaften mit über 3.400 Krankenhäusern und Praxen und hat eine Kartei von über 12.000 präqualifizierten Kandidaten aufgebaut.

EMC Adam ist ein in der zweiten Generation inhabergeführtes Unternehmen. Es zählt über 20 Mitarbeitende und ist mit zwei Standorten in Deutschland in Bergheim und Lübeck-Travemünde präsent. Mehr unter www.emc-adam.de.

Pressekontaktdaten:

JETSTREAM Marketing GmbH
Oskar-von-Miller-Ring 20 c/o WeWork
80333 München, Germany

Sabine Felber Senior PR-Managerin

Jetstream Marketing GmbH
E-Mail: sf@jetstream-marketing.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

EMC Adam – 6 Erfolgsfaktoren für Employer Branding: So präsentieren sich Kliniken als attraktive Arbeitgeber

Reaktion der Shincheonji-Kirche auf Vorwürfe aus der Presse

In ihrem offiziellen Statement wendet sich die Shincheonji-Kirche an die Medien und fordert eine sachliche Berichterstattung, die auf Tatsachen beruht. Der Vorwurf unlauterer Praktiken belastet das Ansehen der Mitglieder enorm. Die Kirche ermutigt dazu, die Stimmen der Gläubigen zu hören und nicht pauschale Urteile zu fällen.

Die besten 20 Städte für einen unvergesslichen Türkei Urlaub im Jahr 2025

Entdecken Sie die Top 20 Städte der Türkei, die Ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse im Jahr 2025 versprechen. Von den atemberaubenden Stränden der Südküste bis hin zu den kulturellen Schätzen im Inland – hier erwartet Sie eine Vielfalt an Erlebnissen. Machen Sie sich bereit, die Schönheit und Kultur der Türkei hautnah zu erleben.

Aktuelle Kupferpreise im Jahr 2025: Ausführliche Marktanalyse, Einflussfaktoren und Chancen für gewerbliche sowie private Verkäufer

Die aktuellen Kupferpreise sind ein entscheidender Indikator für den Metallmarkt. In dieser Analyse betrachten wir die unterschiedlichen Einflussfaktoren, die den Preis bestimmen, sowie die besten Verkaufsstrategien für Kupferschrott und Altmetall. Entdecken Sie, wie sich die Marktentwicklung auf Ihre Verkaufschancen auswirken kann.

Aktuelle Metallpreisanalysen: Detaillierte Wertentwicklung, Marktfaktoren und Profitmöglichkeiten für Schrottverkäufer von Kupfer, Aluminium, Edelstahl und mehr

In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Informationen zu den wöchentlichen Metallpreisen und deren Entwicklung, die maßgeblich für den Schrottverkauf sind. Besonders relevante Faktoren wie der Einfluss globaler Märkte und aktuelle Nachfrage werden in die Analyse einbezogen. Informieren Sie sich hier über die besten Verkaufsstrategien für Altmetall.

tristar Hotelgruppe erweitert Geschäftsführung

Drei neue Geschäftsführer aus den eigenen Reihen: Der inhabergeführte Hotelbetreiber will sich breiter aufstellen, um ein weiteres Wachstum zu ermöglichen sowie das operative Tagesgeschäft zu stärken.

Beliebtester Arbeitgeber in der Hotellerie: tristar Hotels bereits zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet

Die Zeit Verlagsgruppe hat in Kooperation mit der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu ein Ranking erstellt, bei dem das inhabergeführte Unternehmen erneut bei seinen Mitarbeitenden punkten konnte.

Welcome to Europe: Internationale Fachkräfterekrutierung in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und Healthcare

WTE unterstützt Unternehmen in IT, Ingenieurwesen und Healthcare bei der Einstellung internationaler Talente. WTE hilft mit jahrelanger Expertise und individueller Beratung.