StartseiteWirtschaft und FinanzenWie Unternehmen die Generation Y und Z an sich binden

Wie Unternehmen die Generation Y und Z an sich binden: OnPrNews.com

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Dazu tragen der Fachkräftemangel und die Digitalisierung bei. Essentiell ist jedoch, dass mit den Generationen Y und Z junge Menschen in den Arbeitsmarkt treten, die neue Anforderungen mitbringen. Wie Unternehmen am besten darauf reagieren, erklärt Vanessa Baumgartner in ihrem im April 2022 bei Academic Plus erschienenen Buch “ Talent und Karriere Management zur Mitarbeiterbindung der Generationen Y und Z. Herausforderungen der Personalentwicklung„.

Für die junge Generation sind eine angenehme Arbeitskultur, aber auch Diversität und Inklusion wichtig. Wie gestalten Unternehmen ihr Talent und Karriere Management so aus, dass sie Talente der Generationen Y und Z langfristig binden? In ihrer Publikation “ Talent und Karriere Management zur Mitarbeiterbindung der Generationen Y und Z“ stellt Vanessa Baumgartner die unterschiedlichen Werte, Bedürfnisse und Anforderungen der Generationen Y und Z vor. Sie betrachtet die Phasen der Identifikation, Entwicklung und Bindung im Talent Management und leitet Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab.

Wirksame Mitarbeiterbindung im War for Talents

Der sogenannte War for Talents bedeutet für Unternehmen konkret, dass es nicht mehr ausreicht, Mitarbeitern eine lineare Karriere anzubieten, sondern diese flexibel und individuell gestaltet werden muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Ein Umdenken im Karriere Management ist dringend nötig. Die Generationen Y und Z möchten sich stets weiterentwickeln und dazulernen. Das fordert auch die Unternehmen, weil sie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten müssen. Vanessa Baumgartner hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, ein wirksames Talent und Karriere Management zur Bindung der Generation Y und Z zu entwickeln. Ihr Buch „Talent und Karriere Management zur Mitarbeiterbindung der Generationen Y und Z“ unterstützt Unternehmen bei der Personalentwicklung. Es richtet sich insbesondere an Verantwortliche im Bereich Human Resources, Recruiting und Personalmanagement.

Das Buch ist im April 2022 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-62505-2)

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1193182

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
presse@grin.com
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Wie Unternehmen die Generation Y und Z an sich binden

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.

Wäschereiverbund startet Mitarbeiterkampagne: Wertschätzung für die Helden hinter den Kulissen der Hotellerie

Servitex setzt seit der Gründung auf eine nachhaltige Gestaltung der Mitgliedsbetriebe. Im Rahmen dieses Engagements soll nun auch das Employer Branding der Wäschereibetriebe weiter gestärkt werden.

Die Zukunft des Recruitings – Recruiting Trends 2024 Konferenz Online #RT24

Was werden die Recruiting Trends 2024? Hamburg, Deutschland - Im Zeitalter der...

Chance für Unternehmen: Nachhaltigkeitskommunikation im Rahmen der CSRD

Die Bedeutung der Nachhaltigkeitskommunikation für den Geschäftserfolg Die EU-weite Corporate Sustainability Reporting...