StartseiteImmobilienBei der Instandhaltung und Wartung von Gebäudetechnik auf das richtige Tool setzen

Bei der Instandhaltung und Wartung von Gebäudetechnik auf das richtige Tool setzen: OnPrNews.com

Wartungsplaner unterstützt den Facility Manager bei der Instandhaltung der Gebäudetechnik.

BildDie Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technischen Anlagen und Einrichtungen mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie, d. h. von der Planung bis zum Ende der Nutzung, ist ein wichtiges Thema für die Immobilienwirtschaft und -verwaltungen.

Genau hier setzt das Facility Management an, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie begleitet und hierbei die Verwaltung und Bewirtschaftung von Einrichtungen und Liegenschaften übernimmt. Ziel ist es die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu minimieren und die technischen Gebäudeanlagen, wie z. B. Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik ( HLK ), zu sichern und zu erhalten. Letztendlich trägt dies im erheblichen Maße zur langfristigen Werterhaltung und damit zu einer Ertragssteigerung einer Immobilie bei. Dies dürfte auch im Rahmen des Asset-Management für Bestandsinvestoren respektive Gebäudebetreiber / Gebäudeverwaltungen interessant sein.

Gebäudetechnik muss ständig gewartet und instandgehalten werden

Um diese Ziele zu erreichen, muss die Gebäudetechnik ständig gewartet und instand gehalten werden. 
Die Instandhaltung durchläuft hierbei einen mehrstufigen Prozess. Zunächst erfolgt die Inspektion, mit der der Ist-Zustand der Gebäudetechnik festgestellt wird. Neben der optischen Kontrolle sind auch vordergründig die Verschleißursachen zu analysieren und zu dokumentieren. Mit der Wartung der technischen Anlagen werden alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, um den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Verschiedene Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften sowie Fristen müssen hierbei eingehalten bzw. beachtet werden.

Der Wartungsplaner unterstützt bei der Prüfung der Gebäudetechnik und optimiert die Funktionssicherheit

Mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung werden alle Bereiche und Prozesse der Instandhaltung in einem System abgebildet. Die Software unterstützt bei der Prüfung der Gebäudetechnik und optimiert die Funktionssicherheit. Die richtigen Zeitpunkte für Wartungen und Reparaturen können mit der Software vorausschauend geplant werden und liefert eine genaue Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen. Darüber hinaus können auf Grundlage der Prüfberichte entsprechende Wartungsaufträge generiert werden.

Mit dem Wartungsplaner haben die Facility Manager und technische Gebäudemanager alle Faktoren im Blick

Mit dem Wartungsplaner haben die Facility Manager und technische Gebäudemanager alle Faktoren im Blick sowie Zugriff auf alle relevanten Informationen. Der Wartungsplaner deckt sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften ab. Störungen lassen sich hierdurch weitgehend minimieren, da Verschleißteile rechtzeitig ersetzt werden können, bevor ein Schaden entsteht. 

Die Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen und damit die Lebensdauer sowie die Verfügbarkeit der Gebäudetechnik bleibt damit länger erhalten. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten aus. Durch sinkende Betriebs- und Bewirtschaftungskosten können letztendlich die Erträge einer Immobilie entsprechend gesteigert werden.

Kostenlose Demo-CD und weitere Informationen zum Wartungsplaner

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hoppe Unternehmensberatung
Herr Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
Deutschland

fon ..: 0610465327
fax ..: 0610467705
web ..: https://www.Wartungsplaner.de
email : info@hoppe-net.de

Die Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Software für das Inventar-Management und der Inventarisierungssoftware

Hinweis:
Die HOPPE-Inventarsoftware wurde mit den Innovationspreis „Best of IT“ der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Weiterhin wurde die Software mit dem Industriepreis prämiert.

Pressekontakt:

Hoppe Unternehmensberatung
Herr Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm

fon ..: 0610465327
email : info@hoppe-net.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Bei der Instandhaltung und Wartung von Gebäudetechnik auf das richtige Tool setzen

Vom Anzug zum Hobel: Wie ein Wirtschaftsingenieur sein Leben als Tischler neu erfand!

Das BFW Leipzig begrüßt jährlich ca. 900 Teilnehmende. Durch die qualitativ hochwertige Unterstützung durch das BFW haben sie die Möglichkeit, in eine neue berufliche Zukunft zu starten.

renditer.de: Deine Mietrendite strategisch optimieren

Maximiere das wirtschaftliche Potenzial deiner Immobilie: Mit datengestützten Analysen identifiziert renditer.de konkrete Hebel zur Steigerung deiner Mietrendite.

Rader Gruppe möchte in 2025 zunehmend im Leipziger Umland und Magdeburg investieren

Die Rader Gruppe möchte in 2025 etwa 4 Millionen Euro in Wohnimmobilien im Leipziger Umland und Magdeburg investieren. Dies stellt eine Abkehr der bisherigen Investmentstrategie dar.

Die Rader Gruppe investiert 560.000 Euro in Modernisierung des Immobilienbestands

Die Rader Gruppe hat in 2024 560.000EUR in die Modernisierung des Immobilienbestandes investiert. In folgendem Text wird ein Überblick über die Maßnahmen und Ziele gegeben.

Welcher Strom und welche Heizung?

Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg erklärt den aktuellen Stand zu Heizung, Sanierung und Strom und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung von Wärmepumpen.

Ab sofort wieder bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH verfügbar – Fachkraft für Haustechnik (TÜV)

Wir freuen uns, Ihnen unsere neu konzipierte Lehrgangsreihe Fachkraft für Haustechnik (TÜV) vorstellen zu können. Mit dieser können Sie noch flexibler Ihren Weiterbildungsbedarf decken.

Die GBTS Group gestaltet die Zukunft der Gebäudetechnik

Die GBTS-Group ist herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik - individuell, innovativ und...