StartseiteBeruf und KarriereNach vier Minuten ging das Mikro aus

Nach vier Minuten ging das Mikro aus: OnPrNews.com

Stephanie Buß gewinnt den Excellence Award 2022

BildHermann Scherer hat es wieder getan – Internationaler Speaker Slam in Mastershausen. 141 Rednerinnen und Redner waren angetreten. Alle hatten exakt 4 Minuten Zeit die Jury zu überzeugen. Mit ihrer Rede „Schule – ich kündige“ gewann Stephanie Buß den Excellence Award 2022 in der Kategorie Bildung auf dem diesjährigen Speaker Slam. Es traten Rednerinnen und Redner aus 11 Nationen auf 2 Bühnen an.

Stephanie Buß zeigte dem Publikum, warum Schule wichtig und doch nicht wichtig ist. Kinder kommen auf die Welt und lernen – bis sie in die Schule kommen. Erst nach der Schule beginnt für viele Menschen wieder die Zeit des Lernens. Wir lernen dann am besten, wenn es für uns interessant und wichtig ist. Ganz gleich, ob es darum geht, sich die Namen der Nationalelf oder der ca. 150 Pokemon-Figuren zu merken. „Mir geht es in meiner Mission darum, dass Kinder und auch Erwachsene ihren Spaß am Lernen wiederfinden,“ sagt sie. Oft werden Menschen in Kinderjahren von den Eltern, den Lehrern und der Gesellschaft gebremst. Aussagen wie z. B. „das schaffst du eh nicht“, „aus dir wird nie was“ oder auch ein „sei nicht so laut“ bremsen ganz viele Kinder. In den Schulen werden aktive Kinder gezwungen still zu sitzen, vorlaute Kinder werden ständig ermahnt und ruhig Kinder übersehen.

Und so beendete Stephanie Buß beim Speaker Slam 2022 in Mastershausen ihre Rede mit dem Appell an alle Erwachsenen, Kinder groß zu machen und sie in ihrer Geschwindigkeit wachsen zu lassen.

Das von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst sind. Eine professionelle Jury wählt unter allen Teilnehmern einen Gewinner aus.

Der Speaker Slam fand zum 11. Mal statt. Vorherige Austragungsorte waren u.a. München, Hamburg, Wien, New York.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Stephanie Buß
Frau Stephanie Buß
Krankenhausstr. 20
83043 Bad Aibling
Deutschland

fon ..: 01747773714
web ..: http://stephaniebuss.com
email : hello@stephaniebuss.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Stephanie Buß
Frau Stephanie Buß
Krankenhausstr. 20
83043 Bad Aibling

fon ..: 01747773714
web ..: http://stephaniebuss.com
email : hello@stephaniebuss.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Nach vier Minuten ging das Mikro aus

Girls’Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik

Spannender Girls'Day bei Regnauer: 17 Schülerinnen tauchten in die Welt des Holzbaus ein - mit Praxisaktionen, VR-Erlebnis und Einblicken in technische Berufe.

Förderung des Nachwuchses im Handwerk durch ein spannendes Kinderbuch

Einladung an Handwerksbetriebe: Entdecken Sie die Welt der Metalldächer und Fassaden mit unserem neuen Kinderbuch!

Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs

Erfolgreiche Premiere: SIHOT und die Bundesoberbehörde am Standort Neunkirchen starteten eine Pilotveranstaltung zur Gewinnung von Auszubildenden und dualen Studenten für die Branche.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt

Innere Haltung, äußere Wirkung – was Teams wirklich stark macht

Was macht Teams wirklich stark? Eine gute Führung? Gut durchdachte Prozesse? Was ist es, was gut funktionierende Teams anders machen als weniger gut laufende Teams?

Ein Leben ohne Missverständnisse: Osteopath hat die Schlüssel zu frühkindlicher Kommunikation

Wiesbaden 13.03.2025 - Der Osteopath Dominic Höher, beeindruckte beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit seinem Vortrag über die Kommunikation zwischen Eltern und Säuglingen.

Change im Gesundheitswesen: Die Patientenakte als Innovationstreiber

Dr. Stephan Meyer unterstützt als Change-Experte Unternehmen dabei, weitreichende Veränderungen umzusetzen. In diesem Artikel spricht er über die Risiken und Chancen der digitalen Patientenakte.

KI beeindruckt, Persönlichkeit begeistert – Führung neu denken

KI begegnet uns überall, unterstützt uns. Sie kann vieles -aber eines nicht: Persönlichkeit.