StartseiteGesundheit und WellnessDamit der Weg zum Arzt nicht an der Spritzenangst scheitert

Damit der Weg zum Arzt nicht an der Spritzenangst scheitert: OnPrNews.com

Die Angst ist ein jedem Menschen angeborenes Gefühl, dessen Ursprung tief im Unterbewusstsein verankert ist. Sehr oft bestimmt sie unsere Handlungen im Alltag und löst Stress aus. Auf die Frage, wovor wir konkret Angst haben, wissen wir oft keine Antwort. Trotzdem ist dieses beklemmende Gefühl da und wir weichen den Situationen aus, vor denen wir Angst haben. Doch versuchen zu vermeiden, dass die Symptome auftreten, kann auf Dauer keine Lösung sein. Denn diese Situationen werden im Laufe des Lebens immer wieder vorkommen, und zwar ohne dass sie sich vermeiden lassen. Daher ist es zwingend notwendig, Ursache und Auslöser dieser Angst ausfindig zu machen, um sie überwinden zu können.

Der Weg ins Unterbewusstsein

Die Corona-Pandemie hat das Thema Spritzenangst (im Fachjargon Trypanophobie genannt) noch einmal neu aufleben lassen. Viele Menschen lehnen Impfungen nur aus dem Grunde ab, dass sie Spritzen verabscheuen. Aber woran liegt das? Schließlich ist die Spritzenangst ja kein angeborenes Phänomen. In einem mehrwöchigen Coaching findet Coach Ingo Weckermann heraus, wo genau im Unterbewusstsein diese Angst verankert ist. Durch eine tiefgreifende Transformation lernen die Coaching Teilnehmer, Blockaden aufzulösen und ihre negativen Glaubenssätze zu bekämpfen. Es geht darum, sich den alten Gedankenmustern zu stellen, um sie im Anschluss loszulassen und sich von ihnen zu trennen. Nur dann kann die Transformation in nachhaltiger Art und Weise gelingen.

Denn ist diese Angst einmal überwunden, wird das Leben – nicht nur in Bezug auf Arztbesuche – auf einmal ganz unbeschwert. Diese Überwindung wird zu einer ganz anderen Einstellung dem eigenen Körper gegenüber und zu einem Gefühl der Unbeschwertheit führen. Die Gesundheitsvorsorge bekommt einen ganz anderen Stellenwert, da sie jetzt wie selbstverständlich einen Platz im Alltag einnimmt und nicht mehr als eine Gefahr verdrängt wird, vor der du dich fürchten musst. Du kannst bei Symptomen sofort reagieren, weil die Angst vor lebensrettenden Maßnahmen sich in Wohlgefallen aufgelöst hat. Du wirst daher auch ein gesünderer und im wahrsten Sinne des Wortes immuner Mensch. Du wirst schönere Zähne bekommen, weil den Besuchen beim Zahnarzt das Grauen genommen ist. Und da du dich nicht mehr vor Krankheiten, die in anderen Teilen der Welt grassieren, fürchten musst, wird auch deine Reise- und Abenteuerlust neu entfacht.

Über den Coach

Ingo Weckermann verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und Pflegebereich. Lange Zeit hatte er daher nahezu täglich mit Menschen zu tun, die Angst oder sogar Panik vor der Nadel und dem eigentlich harmlosen kleinen Piks verspüren. Aber woher rührt diese Angst? Gerade während seiner Arbeit im Impfzentrum während der Pandemie ist ihm diese Frage in all ihrer Deutlichkeit noch einmal vor Augen getreten. Fortan bestand in ihm der Wunsch, als Coach tätig zu werden, um den Menschen diese Angst zu nehmen. Sein Ansatz ist dabei, den Ursprung dieser Angst ausfindig zu machen. Häufig geht es dabei um Traumata, bzw. Erlebnisse aus der Kindheit. Gemeinsam mit dir wird er herausfinden, woran es liegt, um in der Folge dieses Problem ganz gezielt anzugehen. Sein Coaching wird dir helfen, wieder ein angstfreies und gesundes Leben zu führen.

https://ingoweckermann.com

Beim Anblick von Nadeln dreht sich dir der Magen um. Deshalb tust du alles, um diesen vermeintlich harmlosen Picks zu umgehen – und machst um (Zahn-) Arztbesuche einen großen Bogen. Ingo Weckermann ist Experte in diesem Gebiet und bietet Coachings an, die dir bei der Überwindung des Problems weiterhelfen.

Firmenkontakt
IW Coaching
Ingo Weckermann
Marktgasse 169
5080 Laufenburg
+41 (0) 78 216 1173
mail@ingoweckermann.com
https://ingoweckermann.com

Pressekontakt
The Way of Business TV
Ron Gebauer
Bergstr. 4
57647 Enspel
02661 2094639
redaktion@thewayofbusiness.tv
https://www.thewayofbusiness.tv

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Damit der Weg zum Arzt nicht an der Spritzenangst scheitert

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.

Stress Awareness Month: Was man täglich für seine Resilienz tun kann

Seit 33 Jahren ist der April der Monat der Stressbewältigung. In diesem Artikel beschreibt die Ärztin und Vortragsrednerin Tanja Stöcker wie man Stress entgegenwirken und die Resilienz stärken kann.

Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung war mit einem Infostand auf der Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht" der Organisation ChildRight2Sleep in Wien vertreten.

Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“

Online-Seminar der Deutschen Restless Legs Vereinigung mit dem Thema "Auszeit für die Seele: Wege zur Entspannung" am 17.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt

Erste deutschsprachige Vermieterakademie für private Vermieter/Anleger in Europa gestartet

Jetzt kann jeder Immobilieninteressent "Vermietung lernen" und unabhängig werden von dem, was Immobilienmakler, Freunde, Bekannte sagen.

Anhaltender Fachkräftemangel im Gastgewerbe sorgt auch für eingeschränkte Entwicklung der Mitarbeitenden

Bernhard Patter und Steffen Schock von diavendo setzen mit ihrem Flexi Train & Coach Programm auf eine Lösung, die den täglichen Betriebsablauf nicht stört und das Team erfolgreich motiviert.