StartseiteKunst und KulturDenise Seyhan und Gabriele Skarda im Interview für die Sendung "VollWert"

Denise Seyhan und Gabriele Skarda im Interview für die Sendung „VollWert“: OnPrNews.com

Ein spannender Talk über den Musikbetrieb auf und hinter der Bühne

Denise Seyhan, charismatische Opern-und Konzertsängerin, und Gabriele Skarda, ehemals Managerin von Guildo Horn, Supercharge und anderen Größen, jetzt Coach und Autorin, treffen sich zu einem Interview. Durch das Gespräch, das für die beliebte Sendung „VollWert“ aufgezeichnet wurde, führt der charmante Fernsehmoderator Dan Peter. Herausgekommen ist ein spannender Talk über den Musikbetrieb auf und hinter der Bühne.

1. November 2022, 18:05 nach den 18 Uhr Nachrichten, BW-Familiy, Erstausstrahlung
1. November 2022, 18:00 Youtube Premiere (Link wird am 1.11. 2022 freigeschaltet)
VollWert Youtube Premiere
5. November, 19:30, BW-Family, Wiederholung

Mit gutem Gewissen darf man die deutsch-türkische Mezzosopranistin Denise Seyhan als außergewöhnliche Erscheinung in der klassischen Musikwelt bezeichnen. Gesegnet mit einer unverwechselbaren und reifen Stimme, ist sie, dank ihrer italienischen Gesangstechnik in der Lage, ihren Mezzosopran sowohl dramatisch als auch flexibel zu führen. Sie verfügt über eine starke Bühnenpräsenz und man kann sich ihren Interpretationen, unterstützt durch eine hervorragende Textverständlichkeit, vor allem im Deutschen Fach, nicht entziehen. In Liederabenden verzaubert sie mit mühelosen Spitzentönen und klangschönen Legato-Bögen ihr Publikum.
Durch die Verfilmung des Liederzyklus Sieben frühe Lieder von Alban Berg, die sie mit ihrem neugegründeten Ensemble Die Mimusen umsetzte, konnte sie ihrem starken kreativen Ausdruckswillen ein Ventil geben. Herausgekommen ist ein opulenter Kunstfilm – der erste überhaupt, der den Klängen von Kunst-Liedern eine Macht der Bilder hinzugewinnt, und nicht „nur“ ein Konzert dokumentiert. Mit der neuesten Produktion der Mimusen, „Die rosa Gefahr“- ein theatralischer Liederabend mit Werken von Komponistinnen, geht sie nun noch einen Schritt weiter, und etabliert eine neue Form der musikalischen Darbietung.

Mit großer Leidenschaft und einem enormen Erfahrungsschatz im Rücken gibt Sie als Gesangslehrerin Ihr Wissen seit 20 Jahren weiter.
www.denise-seyhan.com

Kontakt
Denise Seyhan
Denise Seyhan
Sophienstraße 21
76133 Karlsruhe
01797660310
mail@denise-seyhan.com
http://www.denise-seyhan.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Denise Seyhan und Gabriele Skarda im Interview für die Sendung „VollWert“

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.