StartseiteGesundheit und WellnessTrainieren Sie beim Wandern Ihre Resilienz

Trainieren Sie beim Wandern Ihre Resilienz: OnPrNews.com

In unserem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich resilient zu wandern!

Resilienz – was ist das überhaupt?
Resilienz lässt sich mit seelischer Widerstandskraft übersetzen – eine innere Stärke im Umgang mit Krisen. Es ist die Fähigkeit, sich trotz widriger Lebensumstände gesund zu entwickeln, konstruktiv mit Belastungen, wie zum Beispiel dem täglichen Stress, umzugehen und traumatische Erlebnisse nicht nur zu überstehen sondern sogar an ihnen zu wachsen. Es ist also eine existentielle Kompetenz, die zu erlernen und zu optimieren wichtig ist! Denn besonders in Zeiten mit steigenden Anforderungen und stetigen und ständigen Veränderungen, wie wir sie heutzutage erleben, ist innere Stärke entscheidend.

Doch was, wenn man als Kind diese Fähigkeit nicht erlernt hat? Und man nun als Erwachsener merkt, dass einen auch kleinste Schicksalsschläge oder verstärkter Stress auf der Arbeit umhauen und man daran schier verzweifelt?

Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Auch als Erwachsener kann man seine Resilienz trainieren und sogar komplett neu erlernen! Und dafür ist das Resilienztraining beim B.I.E.K. wie geschaffen, weil es darauf abzielt, die eigene momentane Krisenkompetenz einzuschätzen und zu stärken. Allerdings nicht in einem Seminarraum, sondern draußen, in der freien Natur. Denn mit unserem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich resilient zu wandern!

Ein ganz besonderes Seminar
Unser Seminar “ Resilienztraining beim Wandern“ ist eine besondere Form des Resilienztrainings: Die sieben Schutzfaktoren der Resilienz werden auf je einer Wanderetappe entlang des UNESCO Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald thematisiert. Erfahrungsgemäß lassen sich diese Faktoren gut in und bei jeder Etappe anwenden. Dadurch haben Sie Gelegenheit, gleich an Ort und Stelle zu überprüfen, wie es damit bislang bei Ihnen aussieht und sich anschließend die für Sie optimalsten Möglichkeiten eines besseren Umgangs zu erarbeiten.

Nach dieser Woche haben Sie sich sowohl Ihre individuelle Resilienz-Strategie „erwandert“ als auch eine bessere „Trittsicherheit“ im Umgang mit belastenden und herausfordernden Situationen gefunden.

Darüber hinaus haben Sie während den Wanderungen vielfache Möglichkeiten, die Natur zu genießen und zudem die beruhigende und stärkende Wirkung des Waldbadens zu erfahren. Wenn Sie also sehr naturaffin sind und sich gerne und viel in der Natur aufhalten, häufig wandern oder spazieren gehen und ausgedehnte Wälder mit schönen Wanderstrecken lieben, ist das das richtige Seminar für Sie.

Das Seminar ist übrigens auch als Bildungsurlaub anerkannt!

Das Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.) ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut im Bereich der Entspannungstechniken, Stress Prophylaxe und des Betrieblichen Gesundheitswesens. Leiterin ist Silvia Duske (Dipl. soz.Arb., Management Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie). Das Institut ist bekannt geworden durch die sehr praxisnahen Ausbildungsgänge für Entspannungstherapeuten. Es bietet ein umfangreiches Programm von Ausbildungen für Selbständige im Bereich der Prävention sowie für Mitarbeiter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Verwaltungen im Bereich der Stressprävention. Das Unternehmen wurde im Juli 2015 nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert.

Kontakt
B.I.E.K.
Martin Duske
Promenadenstrasse 10-12
64625 Bensheim
06251780686
martin.duske@biek-ausbildung.de
https://www.biek-ausbildung.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Trainieren Sie beim Wandern Ihre Resilienz

Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz

Wie eine Histamin-Intoleranz entsteht und wie man sie über die Stärkung der Darmbarriere und des Mikrobioms mit dem Vulkanmineral Zeolith ganzheitlich behandeln kann

Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie

Ambulantes, nicht-invasives Hirnstimulations-Verfahren TPS überzeugt zunehmend durch Wirkung, Patienten-Sicherheit und expansive Studienlage

Peakwolf und Airnergy setzen neue Maßstäbe im Bereich Atemgesundheit

Peakwolf & Airnergy launchen die Peakwolf Edition des beliebten Airnergy-Klassikers - vorgestellt auf den Biohacking Days Stuttgart und begeistert aufgenommen von der Atem- und Longevity-Community.

Mit dem Tallbike von München nach Peking

13.000 Kilometer zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt!

Resistent gegen Stress und Erschöpfung mit der Göthert-Methode

Der Feinstoffkörper wird bislang von der westlichen Medizin kaum berücksichtigt. Jetzt zeigt er sich als Schlüssel zur Resilienz und zum vegetativen Nervensystem.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.