StartseiteGesundheit und WellnessHirntumor operieren: So funktioniert Neuronavigation

Hirntumor operieren: So funktioniert Neuronavigation: OnPrNews.com

Dank hochwertiger OP-Ausstattung kann in Siegen ein Hirntumor besonders präzise entfernt werden

SIEGEN. Hirntumoren werden nach Möglichkeit operiert. Die Herausforderung besteht darin, denkbar viel Tumorgewebe zu entfernen, ohne dabei funktionell wichtiges Hirngewebe zu beschädigen. Um den Tumor leicht aufzufinden und Tumor- von gesundem Gewebe zu unterscheiden, gibt es heutzutage technische Hilfsmittel, die oft kombiniert zur Anwendung kommen. Die Neurochirurgen in Siegen um Chefarzt Prof. Dr. Veit Braun nutzen dafür vor allem die sogenannte Neuronavigation, aber auch fluoreszenzgestütze Verfahren und intraoperatives Monitoring.

Welche Vorteile bietet die Neuronavigation bei der Operation eines Hirntumors?

Die Diagnose “ Hirntumor“ ist für viele Betroffene ein Schlag und löst verständlicherweise Ängste aus. Viele dieser Tumoren lassen sich allerdings heute sehr gut behandeln. Ist eine Operation möglich, wird der Neurochirurg versuchen, möglichst viel Tumormasse zu entfernen. Dabei muss er jedoch bestimmte Hirnbereiche schonen, damit der Patient auch nach der Operation beispielsweise noch sprechen, sich erinnern oder gezielt bewegen kann.
Die Neuronavigation kombiniert verschiedene technische Verfahren und verhilft so zu einem besonders zielgenauen und schonenden Operieren. Dazu werden im Vorfeld aufgenommene Bilder vom zum operierenden Gebiet während der Operation auf den Patienten projiziert. So weiß der Operateur sogar ohne Sicht, wo im Gewebe sich seine OP-Instrumente gerade befinden.

Patienten mit einem Hirntumor kommen auch aus Dortmund und Bochum für die Operation nach Siegen

„Aufgrund unserer hochwertig ausgestatteten OP-Säle und unserer langjährigen Erfahrung in der Operation von Hirntumoren konnten wir bereits viele Patienten optimal behandeln“, sagt Prof. Veit Braun. „Wir planen schon vor der OP den optimalen Zugang zum Tumor mit Hilfe von KI generierten Bildern und AR Brillen und markieren seine Grenzen, um ihn später präzise herausschneiden zu können. Zugleich gelingt es uns so, nur wenig gesundes Gewebe zu schädigen. Durch spezielle bildgebende Verfahren, wie der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) oder der Positronenemissionstomographie (PET) können im Vorfeld sogar funktionell wichtige Hirnbereiche dargestellt werden, um sie schützen zu können“, erklärt der Facharzt.

Professor Dr. med. Veit Braun ist Chefarzt an der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Kopfoperationen wie bei Hirntumor, Aneurysma, Angiom oder Jannetta werden in hochmodernen Operationssälen mit 3D-Bildwandler, Neuronavigation, Fluoreszenz und Neuromonitoring durchgeführt. Das gesamte Spektrum der modernen Neurochirurgie wird geboten. Das ärztliche Team der neurochirurgischen Abteilung innerhalb des Klinikums besteht aus 13 Mitarbeitern, von denen 6 Fachärzte für Neurochirurgie sind.

Kontakt
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Prof. Dr. med. Veit Braun
Wichernstraße 40
57074 Siegen
02 71 3 33-43 82 oder -42 21
f6a29e3cd0b37096eee37c0dc864c65ac10f2e82
http://www.neurochirurgie-diakonie.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Hirntumor operieren: So funktioniert Neuronavigation

X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln

X4Oxygen präsentiert auf der FIBO 2025 in Köln vom 10.-13. April modernste hyperbare Sauerstoffkammern am Stand 1D74 - Innovation für Gesundheit, Regeneration und Wellness.

Im Notfall zählt jede Minute – und eine gültige Patientenverfügung

Wenn es um Leben und Tod geht, darf nichts schiefgehen. PatientenverfügungPlus sorgt für aktuelle Dokumente und sofortige digitale Verfügbarkeit - geprüft und empfohlen von Finanztip.

Beginn der Online-Seminar-Reihe RLS: „Wundermittel für den Schlaf“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. beginnt eine neue Vortragsreihe zu RLS mit einem Vortrag "Wundermittel für den Schlaf - Sleep Gadgets", Referent ist Dr. rer. nat. Albrecht Vorster

MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser

Das exklusive MAYRLIFE Health Resort am Altausseer See bietet mit Hallstein Wasser ab sofort das womöglich reinste Wasser der Welt an.

Sind wir noch zu heilen? Ist Krebs heilbar?

Die Immuntherapie mit dendritischen Zellen ist einer der innovativsten Behandlungsmethoden von Krebs und anderen Erkrankungen des Immunsystems.

Intraoperatives Monitoring bei Hirntumor OP

Hirntumor effizient entfernen bei gleichzeitiger Schonung wichtiger Hirnfunktionen SIEGEN. Die Operation eines...

Hirntumor: Studie zeigt, Viren können Gliom verkleinern

Pädiatrische Patienten mit Hirntumor sprechen auf Viren an - Neurochirurgie für...

Hirntumor: Was ist ein Glioblastom? Info für Patienten in Bonn

Neurochirurgie Siegen als Anlaufstelle für Patienten mit Hirntumor aus dem Raum...