StartseiteAuto und VerkehrE-Scooter-Unfälle vermeiden - Aktueller Tipp der ERGO Versicherung

E-Scooter-Unfälle vermeiden – Aktueller Tipp der ERGO Versicherung: OnPrNews.com

Experten der ERGO Group informieren

Helena Biewer, Leiterin der ERGO Unfallversicherung:

In Deutschland nutzen 15 Prozent der Bevölkerung über 16 Jahren E-Scooter, also elektrisch betriebene Roller. Diese sind jedoch nicht ganz ungefährlich: 2022 haben sich hierzulande 8.260 Unfälle mit E-Scootern ereignet, bei denen sich Menschen verletzten, und damit fast 50 Prozent mehr als 2021. Um einen weiteren Anstieg der Zahlen zu vermeiden, sollten E-Scooter-Fahrer die Roller nur vorschriftsmäßig nutzen, also zum Beispiel nicht zu zweit oder zu dritt oder auf der Fahrbahn entgegen der Fahrtrichtung fahren. Auch Fußgängerzonen sind tabu. Alkohol ist nur der Straßenverkehrsordnung entsprechend in geringen Mengen erlaubt. Fahrer sollten außerdem in einer der Verkehrssituation angemessenen Geschwindigkeit fahren. Nach der Fahrt gilt: Die Roller nur dort abstellen, wo sie niemanden behindern. Im Herbst und Winter kommt hinzu, dass Straßen und Gehwege durch Laub, Regen oder Glatteis rutschig sein können. E-Scooter-Fahrer sollten ihre Fahrweise dann an die witterungsbedingten Straßenverhältnisse anpassen und am besten vor der Fahrt die Bremsen prüfen. Achtung: Pflastersteine können besonders rutschig sein. Laub verdeckt zudem möglicherweise Unebenheiten. Um Stürze zu vermeiden, ist es außerdem wichtig, die Straße immer im Blick zu behalten, langsam, vorausschauend und ohne schnelle Lenkbewegungen zu fahren, plötzliches Bremsen zu vermeiden und potenziellen Gefahrenquellen wie Laubhaufen und Pfützen vorsichtig auszuweichen. Auch den Sicherheitsabstand zu Autos, Fußgängern oder Radlern sollten E-Scooter-Fahrer bei Schmuddelwetter erhöhen. Helle Kleidung, Reflektoren oder Warnwesten erhöhen zudem die Sichtbarkeit im Dunkeln und ein Helm schützt vor schweren Kopfverletzungen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.698

Weitere Ratgebertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/ratgeber bereit. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

Über die ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in über 25 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management AG vier separate Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 38.700 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2022 nahm ERGO über 20 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Netto-Versicherungsleistungen in Höhe von rund 15 Milliarden Euro.
ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Firmenkontakt
ERGO Group AG
Dr. Claudia Wagner
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
0211 477-2980
0a017002abc5abe2fc887fb0df6102081976be52
http://www.ergo.com/verbraucher

Pressekontakt
HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
0a017002abc5abe2fc887fb0df6102081976be52
http://www.hartzkom.de

Bildquelle: ERGO Group

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

E-Scooter-Unfälle vermeiden – Aktueller Tipp der ERGO Versicherung

Auto Verkaufsprozess in Ennepetal: Effizienter und sicherer Weg zum besten Preis für Ihr gebrauchtes Fahrzeug

Dieser Artikel beleuchtet den Verkaufsprozess von Autos in Ennepetal und zeigt auf, wie Sie dabei am besten vorgehen. Dabei stehen eine faire Preisgestaltung sowie eine transparente Abwicklung im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und ohne Stress verkaufen können.

Leasingfahrzeuge zurückgeben: So vermeiden Sie hohe Kosten

Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs kann zu unerwarteten Kosten führen, wenn bestimmte Richtlinien nicht beachtet werden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich im Vorfeld mit den Anforderungen der Leasinggesellschaft vertraut zu machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie hohe Rückzahlungskosten bei der Fahrzeugrückgabe vermeiden können.

Effizienter Gebrauchtwagenankauf in Aachen: Wie wir Ihnen helfen, Ihr Auto schnell und unkompliziert zu verkaufen

In Aachen bieten wir Ihnen einen professionellen Gebrauchtwagenankauf, der auf Effizienz und Fairness setzt. Unser erfahrenes Team kümmert sich um alles, vom ersten Kontakt bis zur Bezahlung. Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit unserem Rundum-Service Ihr Auto zu verkaufen.

Schnell und unkompliziert: Autoankauf Bremerhaven mit kostenloser Abholung für defekte und intakte Fahrzeuge

Der Autoankauf in Bremerhaven bietet eine effiziente Lösung, um Fahrzeuge aller Art, unabhängig von ihrem Zustand, zu verkaufen. Durch eine bundesweite Abholung und transparente Preisgestaltung wird der Verkaufsprozess für Autobesitzer erheblich vereinfacht. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert bar oder per Überweisung verkaufen können.

TrackerID Fahrrad-Diebstahlsicherung & -Klingel, Apple-AirTag-kompatibel

Das Zweirad immer blitzschnell über das iPhone orten - Als Klingel getarnte...

Frühjahrscheck für Haus und Garten – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Worauf Eigentümer nach dem Winter achten sollten Steht der Frühling vor der...

E-Scooter brauchen neue Kennzeichen

Mit dem leisen E-Scooter durch unsere Kommunen zu rauschen, gehört inzwischen fest zum Stadtbild.