StartseiteEnergie und UmweltVirtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück: OnPrNews.com

Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 hatte die Bundesnetzagentur erst vor wenigen Tagen die AS4-Umstellung auch für Gasnetzbetreiber beschlossen

BildBerlin, 30.11.2023 | Seit 2018 versammelt die Virtimo AG jährlich Vertreter:innen aus dem Energiesektor, um sich den aktuellen Herausforderungen der Marktkommunikation zu widmen. Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 vom 22. November 2023 hatte die Bundesnetzagentur nach dem verpflichtenden Produktivbetrieb für Unternehmen der Sparte Strom nun auch die AS4-Umstellung für Gasnetzbetreiber bis 2025 beschlossen. Bis Ende 2024 sind die Änderungen ebenfalls im Fahrplanmanagement Strom verpflichtend, das zuvor von den Regelungen ausgenommen war.

Im Fokus der Veranstaltung stand die Umsetzung des Nachrichtenprotokolls AS4 mittels des Virtimo Communication Service [VICOS]. Mit VICOS bietet die Virtimo AG Energieunternehmen einen skalierbaren Shared Service zur kompletten Abbildung der Marktkommunikation entsprechend der nationalen und internationalen gesetzlichen Vorgaben. Die Funktionalität wurde konsequent entsprechend nationaler und internationaler gesetzlicher Vorgaben erweitert – zuletzt vor dem Hintergrund der seitens BSI und BDEW verpflichtenden AS4-Einführung im deutschen Strommarkt bis Oktober 2023.

Begleitet wurde das Veranstaltungsprogramm durch Gastvorträge der Thyssengas GmbH, Gascade Gastransport GmbH und AKTIF Unternehmensgruppe zu neuesten Entwicklungen in den Märkten Strom, Gas und Wasserstoff, im deutschen Raum wie auch auf europäischer Ebene. Das Ziel des Virtimo Mako Clubs, intensiven Austausch unter Verantwortlichen für Marktkommunikation zu fördern, um gegenseitig von Erfahrungen zu profitieren, konnte auch in 2023 allemal erreicht werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Virtimo AG
Frau Stephanie Taeuscher
Behrenstraße 18
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: 015162834158
web ..: https://www.virtimo.de/
email : stephanie.taeuscher@virtimo.de

Über die Virtimo AG
Die Virtimo AG ist Softwareherstellerin und IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Gegründet im Jahr 2010 arbeiten heute rund 100 Expert:innen für Virtimo in den Themenfeldern Softwareentwicklung, Consulting, Digitale Transformation, Systemintegration, Prozessautomatisierung, Cloud Services und Solutions sowie der Konzeption und Umsetzung fachspezifischer IT-Lösungen. Der Branchenschwerpunkt liegt in der Energiewirtschaft, darüber hinaus ist Virtimo für Kund:innen der Bereiche Automobil, Technik, Versicherungen und Handel tätig. Mehr unter virtimo.de

Pressekontakt:

Virtimo AG
Frau Stephanie Taeuscher
Behrenstraße 18
10117 Berlin

fon ..: 015162834158
email : presse@virtimo.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück

Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!

Tocvan Ventures meldet mit den nächsten Bohrungen gleich die nächste Gold- und Silberentdeckung aus Mexiko

Solarenergie und Photovoltaik: Der Wandel zur nachhaltigen Energieversorgung

Der rasante Klimawandel und die steigenden Energiekosten zwingen uns dazu, alternative Energiequellen zu erkunden. Solarenergie, insbesondere durch Photovoltaik, zeigt sich als praktikable Lösung für die Energieversorgung von heute und morgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile, Anwendungen und Technologien der Solarenergie.

Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!

Heritage Mining kann mit seinen Bohrungen auf dem DBL-Projekt einen Erfolg feiern. Die Explorationsannahmen wurden bestätigt.

Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!

Quimbaya Gold nutzt ein erwiesenermaßen erfolgreiches Geschäftsmodell und überführt lokalen Goldabbau in eine offizielle Struktur

Kooperation: QMET und Partner QIMC entwickeln strategisches Arbeitsprogramm für Wasserstoffprojekt Matane

Modernste Explorationsmethoden sollen die Entdeckung und Bewertung natürlicher sauberer Wasserstoffressourcen in strategischer Region zu maximieren

Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels

Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bürogebäude und Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme.

Jennie Borgström neue Geschäftsführerin der Alfa Laval Zentrale in Deutschland

Die Schwedin ist seit 2001 bei Alfa Laval und bringt umfangreiche Führungserfahrung, unter anderem von Alfa Laval South East Asia, mit.