StartseiteBeruf und KarriereCUBE - Das Würfelprinzip® - Beratungsnetzwerke für Gründer und kleine Unternehmen

CUBE – Das Würfelprinzip® – Beratungsnetzwerke für Gründer und kleine Unternehmen: OnPrNews.com

Durch die Zusammenführung von Fachleuten aus sechs entscheidenden Kompetenzbereichen bietet CUBE eine überregionale und umfassende Beratung und Unterstützung.

Das innovative Beratungsnetzwerk CUBE – Das Würfelprinzip® präsentiert eine neue Ära in der Unterstützung von Gründern und kleinen Unternehmen mit kleinen Teams. Durch die Zusammenführung von Fachleuten aus sechs entscheidenden Kompetenzbereichen bietet CUBE – Das Würfelprinzip® eine umfassende Beratung und Unterstützung, die überregional und online in Anspruch genommen werden kann, was Flexibilität und Zugänglichkeit gewährleistet.

Es können gratis Strategiegespräche, Einzelberatungen und Webinare direkt auf der Webseite gebucht werden. Weitere Berater insbesondere im Bereich Verwaltung & Service sowie im Bereich Recht, Management & Strategie sind herzlich willkommen. Interessierte Berater haben die Möglichkeit, sich dem Netzwerk anzuschließen.

Die Kompetenzthemen sind,
– Produkte & Leistung
– Personal & Entwicklung
– Marketing & Vertrieb
– Finanzen & Investitionen
– Management & Strategie.

Die Dienstleistungen von CUBE – Das Würfelprinzip® sind bereits verfügbar und können von Interessenten in Anspruch genommen werden.

CUBE – Das Würfelprinzip® ist ein Beraternetzwerk, das sich auf die Beratung und Unterstützung von Gründern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern spezialisiert hat. Es wurde gegründet, um eine ganzheitliche und hochwertige Beratung für Unternehmen anzubieten und so ihren Erfolg nachhaltig zu fördern.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CUBE – das Würfelprinzip®
Miriam Haberer
Strausberger Str. 15a
15345 Altlandsberg
Deutschland

fon ..: +49 33438 719652
web ..: https://www.miriam-haberer.de
email : mail@miriam-haberer.de

Das innovative Beratungsnetzwerk CUBE – Das Würfelprinzip® präsentiert Unterstützung von Gründern und kleinen Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern. Durch die Zusammenführung von Fachleuten aus sechs entscheidenden Kompetenzbereichen bietet CUBE eine umfassende Beratung und Unterstützung, die überregional und online in Anspruch genommen werden kann. Zusätzlich können Einzelberatungen und Webinare direkt auf der Webseite gebucht werden. Eine Verstärkung im Bereich Verwaltung & Service sowie eine Rechtsberatung im Bereich Management & Strategie werden derzeit gesucht. Interessierte Berater haben die Möglichkeit, sich dem Netzwerk anzuschließen und ihr Profil direkt auf der Webseite zu erstellen.

Pressekontakt:

CUBE – das Würfelprinzip®
Miriam Haberer
Strausberger Str. 15a
15345 Altlandsberg

fon ..: +49 33438 719652
web ..: https://www.miriam-haberer.de
email : mail@miriam-haberer.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

CUBE – Das Würfelprinzip® – Beratungsnetzwerke für Gründer und kleine Unternehmen

Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft

Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen Unternehmen im Rahmen von "Partnering in Business with Germany".

Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management

Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung.

Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.

Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Praxis zeigt, warum Kommunikationstraining im Unternehmen heute unverzichtbar sind und wie individuell abgestimmte Maßnahmen die Kooperationsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken können.

Online Marketing für Autohäuser im Jahr 2025: Strategien für digitale Sichtbarkeit und nachhaltigen Erfolg

In der digitalisierten Automobilbranche ist ein durchdachtes Online Marketing für Autohäuser entscheidend, um potenzielle Kunden zu erreichen. Durch gezielte digitale Strategien können Autohäuser ihre Sichtbarkeit erhöhen und wählen dabei die richtigen Kanäle. Entdecken Sie, wie Sie mit effektiven Marketingmaßnahmen Ihren Wettbewerbsvorsprung sichern können.

Zukunftsorientierte Marketingstrategien 2025 für die Automobilbranche: Trends, die Unternehmen jetzt umsetzen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben

In der Automobilbranche stehen 2025 signifikante Veränderungen bevor. Unternehmen müssen sich auf zukunftsweisende Marketingstrategien einstellen, um in einem zunehmend digitalen Markt sichtbar zu bleiben. Erfahren Sie, welche Trends für Automotive Marketing entscheidend sind und wie sie Ihre Kommunikationsstrategien transformieren können.

Erfolgreiche Strategien für digitales Automobil Marketing: Wie CarPR.de Ihnen hilft, im Internet sichtbar zu werden und Kunden zu gewinnen

In der heutigen digitalen Welt ist effektives Automobil Marketing entscheidend für den Markterfolg. Die richtige Strategie kann helfen, die Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen. CarPR.de bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die besonderen Bedürfnisse der Automobilbranche abgestimmt sind.

Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.