StartseiteWirtschaft und FinanzenCARMAO rät zur Prävention: Mit Unternehmensresilienz in der Krise nicht ausgeliefert sein

CARMAO rät zur Prävention: Mit Unternehmensresilienz in der Krise nicht ausgeliefert sein: OnPrNews.com

Resiliente Unternehmen haben ein starkes „Immunsystem“: sie sind widerstandsfähiger, stressresistenter und sicherer in Gefahrensituationen

Limburg a.d. Lahn, 7. Oktober 2019 – 2020 könnte laut Experten das Jahr der nächsten großen Wirtschaftskrise werden. Höchste Zeit für Unternehmen, sich darauf vorzubereiten. Die CARMAO GmbH ( www.carmao.de) rät dazu, Maßnahmen zur Unternehmensresilienz bzw. organisationalen Resilienz zu ergreifen. Dies stärkt die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, sich systematisch auf aktuelle und künftige negative Einflüsse vorzubereiten und so darauf einzustellen, dass Schäden vermieden werden und die Zukunftsfähigkeit aufrechterhalten wird. Diese Resilienz wird durch geschicktes Zusammenwirken diverser Managementsysteme erreicht. Dazu zählen Informationssicherheit, Compliance, Business Continuity, Risikomanagement ebenso wie Service Management, Qualitätsmanagement, Personalmanagement sowie Innovationsmanagement.

„Unternehmen müssen sich heute schneller denn je auf Veränderungen einstellen. Globalisierung, Digitalisierung, immer kürzere Innovationszyklen und viele weitere Einflussfaktoren fordern eine hohe Dynamik und Flexibilität. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Informationssicherheit, Qualität, Compliance etc. Umso mehr muss heute die Belastbarkeit eines organisatorischen oder betriebswirtschaftlichen Systems gestärkt werden“, erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer der CARMAO GmbH.

Die organisationale Resilienz zielt darauf ab, dass ein Unternehmen gegenüber der dynamischen Umwelt und damit verbundenen negativen Einflüssen resilient ist. Durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen zur Resilienz wird das Unternehmen widerstandsfähiger, denn das Immunsystem des organisationalen Organismus wird gestärkt. Dabei geht es nicht nur um eine Effizienzsteigerung durch geschickte Integration von Managementsystemen, sondern auch um die Schaffung neuer Prognosefähigkeiten für zukünftige Herausforderungen. Dies ist die Basis, um eine Krise zu vermeiden bzw. in einer Krise handlungsfähig zu bleiben.

Von geschützten Daten über sensibilisiertes Personal bis zu Innovationen
Um Unternehmensresilienz zu erreichen, müssen die dafür relevanten Strukturen und Prozesse entsprechend gestaltet werden. Dies wird durch Managementsysteme, die zusammenwirken, erzielt: Informationssicherheit, Compliance, Business Continuity, Risikomanagement ebenso wie Service Management, Qualitätsmanagement, Personalmanagement sowie Innovationsmanagement. Dies sind die zentralen Bausteine, deren Umsetzung und Verknüpfung zur Unternehmensresilienz führt.

„Die Mitarbeiter und Geschäftspartner auf allen Ebenen ins Boot zu holen ist entscheidend, um durchgängige Resilienz erzielen zu können“, erklärt Ulrich Heun und ergänzt: „Immer wichtiger wird es zudem heute im Zuge der Digitalisierung und Vernetzung, wie mit Innovationen und neuen Geschäftsmodellen umgegangen wird. Beispielsweise in puncto Datenschutz, wenn mehrere Beteiligte in einer Wertschöpfungskette miteinander vernetzt sind. In allen Bereichen rund um die organisationale Resilienz bieten wir entsprechende Beratung und Dienstleistungen zur nahtlosen Integration der verschiedenen Teildisziplinen. Dies reicht von der Analyse der Verknüpfungen über die Identifikation der Probleme bis hin zur methodischen Umsetzung und zu begleitendem Training bzw. Schulungen, um die Mitarbeiter zu befähigen, Maßnahmen zur Resilienz eigenständig umzusetzen.“

Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Limburg a. d. Lahn bietet Beratung, Dienstleistungen und Seminare an. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Unter-nehmensresilienz bzw. organisationale Resilienz nach ISO 22316, Informationssicherheit, Business Continuity Management (BCM), Compliance, Data Center Security u.v.m. Der Leist-ungsumfang erstreckt sich von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer durch die CARMAO Academy. CARMAO befähigt Unternehmen unter anderem dazu, Widerstandskraft aufzubauen sowie sich in Zeiten der Digitalisierung zukunftssicher aufzustellen. Zum Kundenstamm gehören öffentliche Verwal-tungen, Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. www.carmao.de

Firmenkontakt
CARMAO GmbH
Ulrich Heun
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 Limburg
+49 (0)6431 2196-0
kontakt@carmao.de
http://www.carmao.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
pr@punctum-pr.de
http://www.punctum-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

CARMAO rät zur Prävention: Mit Unternehmensresilienz in der Krise nicht ausgeliefert sein

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Gedankendusche: Sichtbar gemacht – und doch entzogen

Zur honorarfreien Veröffentlichung freigegeben. Abdruck des Textes und der Bildbeschreibung ist erwünscht. Bei Rückfragen gern Kontakt mit der Autorin aufnehmen.

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Neuer DSGVO-Kompetenznachweis hilft Selbstständigen & Mitarbeitenden beim rechtssicheren Arbeiten

Ab sofort können kleine Unternehmen, Selbstständige und Teams ihre Datenschutz-Kompetenz einfach nachweisen - mit einem Online-Test plus Zertifikat. Ohne Juristendeutsch, aber rechtssicher.

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.