StartseiteGesundheit und WellnessEntspannung mal anders: Indische Ayurveda Massage

Entspannung mal anders: Indische Ayurveda Massage: OnPrNews.com

Jeder verdient etwas Entspannung. Abseits von Sorgen und Stress bietet die Wellnessinsel verschiedene Angebote, durch die Sie neue Lebenskraft schöpfen.

Ayurveda ist eine indische Heilkunst die auch noch heute in Indien als anerkannte Krankheitslehre gilt. Die Alternativmedizin arbeitet auf verschiedenen Ebenen und sieht den Menschen als ein ganzes. Befinden sich Körper, Geist und Seele nicht im natürlichen Verhältnis wirkt sich dies auf die drei Prinzipien des Lebens aus. Dass sich Stress auch auf den körperlichen Zustand auswirken kann, ist lange bekannt. Aus Zeitdruck im Büro werden Kopf- und Nackenschmerzen oder aus Liebeskummer Brustschmerzen. Ayurveda bedient sich verschiedener Behandlungswege, um die Symptome zu lindern und den Körper wieder in den Einklang zu bringen. Dafür nutzt die Alternativmedizin die Pflanzenheilkunde, Reinigungsverfahren, Ernährungstherapie aber auch Massagen, Yoga oder verschiedener Atemübungen.

Die ayurvedische Massage

Im wahrsten Sinne des Wortes sitzt einem der Stress im Nacken und drückt auf die Spannungsnerven. Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen sind die Folgen. Fern von Sorgen und Stress, mitten in München liegt die kleine Wellnessinsel, welche sich auf die ayurvedische Massage spezialisiert hat. Sanfte Hände arbeiten sich mit warmem nativen Sesamöl durch alle Muskeln. Jede noch so kleine Verspannung wird tiefenwirksam aufgelockert. Die Kunden können sich dabei entspannt zurücklehnen und die warme Massage genießen. Sie werden merken: Stress und Sorgen sind schnell vergessen, so auch die Symptome.

Über:

Die kleine Wellnessinsel
Frau Angelika Zaki-Leicht
Luisenstraße 75
80798 München
Deutschland

fon ..: 08951 719966
web ..: http://www.kleine-wellness-insel.de
email : angiezaki@kleine-wellness.de

Pressekontakt:

Die kleine Wellnessinsel
Frau Angelika Zaki-Leicht
Luisenstraße 75
80798 München

fon ..: 08951 719966
web ..: http://www.kleine-wellness-insel.de
email : angiezaki@kleine-wellness.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Entspannung mal anders: Indische Ayurveda Massage

Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.

Verdickte Zehennägel sehen oft wie Nagelpilz aus, sind es aber nicht. Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und was Sie tun können, um Ihre Zehennägel richtig zu pflegen und zu behandeln.

Transformationsfonds optimal nutzen – ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an

Die Bundesregierung fördert Kliniken mit dem Transformationsfonds für eine zukunftsfähige Ausrichtung. ZEQ unterstützt Kliniken dabei mit einem Workshop, um die Fördermittel strategisch zu nutzen.

Polar mit spannenden News auf der FIBO: Wie Polar 360 Corporate Health, Fitness & Mental Health vereint

Mentale & körperliche Fitness sind der Schlüssel für ein langes & erfülltes Leben. Eine Dysbalance hat Auswirkungen auf alle gesellschaftl. Bereiche. Polar 360 macht Gesundheit zum Gesellschaftsthema.

Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?

Entdecken Sie die Vorteile der geführten Implantation in der modernen Implantologie. Die ZahnklinikSaarland.de nutzt das innovative Verfahren der Guided Surgery zum Nutzen und Vorteil ihrer Patienten.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt

Seelenwellness feiert 6 Jahre – Schönheit, Entspannung und Selbstfürsorge

Das Kosmetikstudio Seelenwellness in München feiert sein 6-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsaktion und setzt auf ganzheitliche Schönheitspflege, Anti-Aging-Behandlungen und Entspannung.

Mit Vollgas unterwegs in Sachen Klimaschutz

BAU 2025: Maxit-Gruppe präsentierte CO2-optimierte Produktpalette für Boden, Wand, Fassade und Decke