StartseiteAuto und VerkehrAnsturm auf die beliebten Elektro-Flitzer

Ansturm auf die beliebten Elektro-Flitzer: OnPrNews.com

billiger.de: Das Interesse am Kauf eines Elektro-Scooters hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt

Karlsruhe. Das Interesse am Kauf eines Elektro-Scooters hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Gleichzeitig sind die Preise für die beliebten Flitzer leicht nach unten gegangen. Das hat eine Analyse von Daten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben. Mit dem Beliebtheits-Monitor messen die Experten Beliebtheit der Produkte bei Preisvergleichen und das Kaufinteresse für verschiedene Produkte.

Interesse an den elektrischen Stadtflitzern ist stark gestiegen

Der Beliebtheits-Monitor für die TOP 10 Elektro-Scooter zeigt, dass sich das Interesse an den Flitzern bis Ende September fast verdoppelt hat. Im Januar lag der Beliebtheitsindex noch bei einem Wert von 1079. Im September war er auf 2108 angestiegen. Die Ergebnisse der solute-Experten decken sich auch mit den Suchanfragen von Google-Nutzern. Auch hier ist das Interesse an den Elektro-Scootern seit Jahresbeginn kontinuierlich angestiegen und hat sich erst mit dem Ende des Sommers etwas abgeschwächt.

E-Scooter dürfen ruhig auch etwas mehr kosten

Nicht immer sind die günstigsten Produkte auch die beliebtesten. Für einen E-Scooter sind die Kunden durchaus bereit, etwas mehr Geld auszugeben. Im Durchschnitt kostet ein Elektro-Scooter, auf der Basis der Preise der 10 beliebtesten Modelle, rund 498 Euro. Die meisten Preise liegen zwischen 299 Euro für den IconBit Delta oder den ediMove FW103 und 659 Euro für den eFlux Street 40. Lediglich der Vision X22 von Actionbikes Motors liegt mit rund 1045 Euro deutlich über den Preisen der anderen Modelle unter den zehn beliebtesten Elektro-Scootern.

Einstieg in Elektromobilität ist auch zum Schnäppchenpreis möglich

Kunden, die preisgünstig in die Elektromobilität einsteigen wollen, werden bei den E-Scootern sogar zu Schnäppchenpreisen fündig. Die Preise für die zehn günstigsten Elektro-Scooter liegen zwischen 99 und 249 Euro. Das Schnäppchen für 99 Euro ist der Denver SCK 5300. Der teuerste unter den zehn günstigsten E-Scootern ist der Micro Mobility Micro Sparrow X4, für den 249 Euro investiert werden müssen.

Methode

Dem solute Beliebtheits-Monitor liegt mit dem Beliebtheitsindex ein Wert zugrunde, der die Zahl der durchgeführten Preisvergleiche und das Kaufinteresse durch die sogenannten Click-outs auf den Shop mit dem ausgewählten Produkt aggregiert.

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Firmenkontakt
solute GmbH
Jürgen Scheurer
Zeppelinstr. 15
76185 Karlsruhe
+49 721-86956-346
presse@solute.de
http://www.diskurs-communication.de

Pressekontakt
Diskurs Communication GmbH
Jürgen Scheurer
Scheurer
68753 Waghäusel
+49 30 202353611
solute@diskurs-communication.de
https://www.solute.de/ger/presse/

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ansturm auf die beliebten Elektro-Flitzer

Oldtimer zum besten Preis verkaufen: So funktioniert der unkomplizierte Verkauf bei Autoankauf Eisenach 24

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Oldtimer schnell und profitabel bei Autoankauf Eisenach 24 verkaufen können. Die Experten bieten eine professionelle Einschätzung und garantieren faire Preise für Fahrzeuge aller Art. Nutzen Sie die Vorteile des spezialisierten Services, um Ihren Oldtimer sicher und unkompliziert zu veräußern.

Autoankauf Ennigerloh: Ihren Gebrauchtwagen schnell und unkompliziert zum besten Preis verkaufen – profitieren Sie von fairen Angeboten und sofortiger Auszahlung

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Autoankauf in Ennigerloh. Wir erläutern den Ablauf des Verkaufsprozesses, die Vorteile eines professionellen Anbieters und welche Fahrzeuge besonders gefragt sind. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Autoankauf bietet.

Auto mit Totalschaden erfolgreich verkaufen: Die besten Strategien zur Abwicklung und faire Preise beim Ankauf von Unfallwagen, Fahrzeugen mit Motorschaden und mehr

Der Verkauf eines Autos mit Totalschaden kann eine Herausforderung sein. Gerade private Käufer sind oft weniger interessiert an beschädigten Fahrzeugen. Hier erfahren Sie, wie Sie transparent, schnell und zu einem fairen Preis verkaufen können.

Die besten Strategien für den Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Wert ermitteln, Optionen prüfen und schnell Geld erzielen

Ein wirtschaftlicher Totalschaden muss nicht das Ende des Wagens bedeuten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Wert Ihres Fahrzeugs richtig einschätzen und welche Optionen Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Nutzen Sie praxisnahe Tipps, um schnell und unkompliziert zum gewünschten Preis zu gelangen.

EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!

EcoGraf meldet einen Durchbruch bei der Herstellung umweltfreundlicheren Graphits für Lithium-Ionen-Batterien.

Entdecken Sie die besten staatlichen Förderungen und Zuschüsse für den Kauf eines Elektroautos im Jahr 2025: So sparen Sie beim Umstieg auf Elektromobilität

Im Jahr 2025 gibt es zahlreiche staatliche Förderungen, die den Kauf eines Elektroautos finanzielle attraktiver gestalten. Erfahren Sie, welche Zuschüsse und steuerlichen Erleichterungen Ihnen helfen, bei der Anschaffung und Nutzung Ihres neuen E-Autos ordentlich zu sparen. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen zusammen und zeigen, wie Sie von ihnen profitieren können.

Die umfassende Analyse der Elektromobilität und ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Umwelt: Wie nachhaltig ist das E-Auto?

In Zeiten des Klimawandels gewinnt die Elektromobilität an Bedeutung, doch wie nachhaltig sind Elektrofahrzeuge wirklich? Diese Analyse beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Produktion, Nutzung und Entsorgung von E-Autos und den damit verbundenen Umweltfaktoren. Erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend für eine positive Umweltbilanz sind.

Ladeinfrastruktur in Deutschland bis 2025: Eine umfassende Analyse zur Vorbereitung auf die Elektromobilitätswelle und ihre Herausforderungen

Im Kontext der Elektromobilität wird die Bedeutung einer soliden Ladeinfrastruktur immer deutlicher. Dieser Artikel beleuchtet, wie Deutschland sich bis 2025 auf diese Herausforderungen vorbereitet und welche regionalen Unterschiede dabei zu beobachten sind. Zudem werden Maßnahmen und Strategien der Bundesregierung dargestellt, die den Ausbau vorantreiben sollen.