StartseiteGesundheit und WellnessHarvard Business Manager: ZEQ-Vorstand Nico Kasper kommentiert Fallstudie

Harvard Business Manager: ZEQ-Vorstand Nico Kasper kommentiert Fallstudie: OnPrNews.com

In der Februar-Ausgabe des Havard Business Manager löst ZEQ-Vorstand Nico Kasper – als einer von drei internationalen Experten – die Fallstudie „Ärzte gegen Betreuer“.

Damit ist er wahrscheinlich einer der ersten Krankenhausmanager, der im deutschen Ableger der weltweit renommierten Wirtschaftszeitschrift publiziert hat.

In der von Nayak/ Bhatnagar entwickelten Case-Study bietet ein indisches Krankenhaus seinen Patienten einen besonderen Service an. Sogenannte Patientenbeauftragte sollen zusätzlich zum medizinischen Personal Patienten und Angehörige unterstützen, indem sie vor allem weiterführende Informations- und Beratungsleistungen anbieten. Die Klinik profitiert durch verbesserte Kundenzufriedenheitswerte und wachsende Fallzahlen nachweislich von der Maßnahme. Doch bei den Ärzten stößt sie auf Kritik – die Mediziner kündigen reihenweise.

Drei unterschiedliche Lösungen für die Fallstudie bieten Rana Awdish, Intensivmedizinerin und Leiterin der Abteilung Patientenbetreuung beim Henry Ford Health System in Detroit, Ashutosh Raghuvanshi, Herzchirurg und Vorsitzender der Konzernleitung von Narayana Health, einem Klinikkonzern mit 24 Krankenhäusern und sieben Herzzentren, und eben Nico Kasper, ZEQ-Vorstand und Strategieberater in Deutschland.

Aus Sicht von Kasper ist es der indischen Klinik mit den Patientenbeauftragten gelungen, ein Alleinstellungsmerkmal in einer bislang kaum beachteten Wettbewerbsarena zu generieren. Medizinnahe Services – also z. B. einzigartige Beratungsleistungen – sind auch für deutsche Krankenhäuser eine strategische Option, um Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Einrichtungen zu erzielen. Dies hat Nico Kasper bereits 2013 in seinem Blog „Serviceführerschaft – Medizinnahe Serviceleistungen als Alleinstellungsmerkmal“ dargestellt. Die komplette Fallstudie finden Sie im Havard Business Manager Februar 2018, den Blog finden Sie hier >>.

Über:

ZeQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 400 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätskliniken sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit von Kliniken zu verbessern. Dazu bietet ZEQ Beratung in den Feldern Strategie, Prozesse, Wirtschaftlichkeit und Qualitätsmanagement an. Das Leistungsspektrum wird durch Befragungen und das Seminarangebot im ZEQ Management Campus und auf der E-Learning-Plattform www.klinikcampus.de abgerundet. 2014, 2015, 2016 und 2017 erhielt das Unternehmen in einer Studie von brand eins Wissen die Auszeichnung „Beste Berater“ für die Branche Health Care. 2017 wurde ZEQ als einzige reine Krankenhausberatung in derselben Studie unter die Top-Strategieberatungen Deutschlands gewählt.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden

Pressekontakt:

ZeQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim

fon ..: 01573/ 300 8 402
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Harvard Business Manager: ZEQ-Vorstand Nico Kasper kommentiert Fallstudie

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.

Stress Awareness Month: Was man täglich für seine Resilienz tun kann

Seit 33 Jahren ist der April der Monat der Stressbewältigung. In diesem Artikel beschreibt die Ärztin und Vortragsrednerin Tanja Stöcker wie man Stress entgegenwirken und die Resilienz stärken kann.

Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung war mit einem Infostand auf der Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht" der Organisation ChildRight2Sleep in Wien vertreten.

Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“

Online-Seminar der Deutschen Restless Legs Vereinigung mit dem Thema "Auszeit für die Seele: Wege zur Entspannung" am 17.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

ZEQ gewinnt erfahrenen Krankenhaus-Manager

Burkhard Bingel übernimmt ab 1. Januar 2025 das Kompetenzfeld Wirtschaftlichkeit

Mit dem Warten in der Klinik nicht warten.

Inventarisierung, Prüfen und Warten von medizinischen Geräten und Einrichtungen

Viele Krankheitskosten lassen sich mit der Steuererklärung absetzen

Die Virensaison ist zurück. Die Tage werden kälter und viele Menschen...

ECG-Golfturnier: Spende an Förderverein für krebskranke Kinder übergeben

Kehl, 25. Oktober 2023 - Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer des Energieberatungsunternehmens...