StartseiteWirtschaft und FinanzenDeutsche Lichtmiete: Dritte Unternehmensanleihe vorzeitig platziert

Deutsche Lichtmiete: Dritte Unternehmensanleihe vorzeitig platziert: OnPrNews.com

Nachhaltigkeit ist gefragt. Private wie institutionelle Anleger setzen zunehmend auf klima- und umweltverträgliche Investments. Das zeigt auch die erfreuliche Entwicklung der „Deutsche Lichtmiete EnergieEffizienzAnleihe 2025“. Mit einer Zeichnungsfrist bis 30.06.2020 aufgelegt, ist der Green Bond des Marktführers bei Light as a Service bereits jetzt vollständig platziert. Der überwiegende Teils des Emissionsvolumens von 50 Mio. Euro wurde von institutionellen Investoren gezeichnet.

Bei aller Klimafreundlichkeit spielt aber auch bei umweltbewussten Investoren das Thema Rendite eine wesentliche Rolle. Die 5,25%-EnergieEffizienzAnleihe der Deutschen Lichtmiete erhielt von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG ein Top Rating. Im KFM-Mittelstands-Barometer, dem Ratingverfahren der KFM Deutsche Mittelstand AG, wurde sie (wie die beiden ersten Anleihen des Oldenburger Unternehmens) mit 4 von 5 möglichen Sternen eingestuft und als „innovativ und attraktiv“ bewertet. Zudem wurde das Anlageprodukt mit dem Deutschen BeteiligungsPreis 2019 in der Kategorie „TOP institutionelles Investmentvermögen“ ausgezeichnet.

Die 5,25%-EnergieEffizienzAnleihe der Deutschen Lichtmiete (ISIN: DE000A2TSCP0; WKN: A2TSCP) wurde zum 01.09.2019 mit einer Laufzeit von sechs Jahren bis 31.08.2025 emittiert und bietet privaten wie institutionellen Anlegern ein gut verzinstes, ökologisch sinnvolles Investment. Roman Teufl, Geschäftsführer Deutsche Lichtmiete Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH, erklärt die positive Resonanz bei Investoren: „ESG-Kriterien spielen immer öfter eine Schlüsselrolle bei Kapitalanlegern. Werden Unternehmen nach diesen Kriterien geführt, ist das gut für die Umwelt, das Unternehmen selbst und natürlich für die Anleger.“ Alle Deutsche Lichtmiete Unternehmensanleihen werden an der Börse gelistet und gehandelt. Für das zweite Halbjahr 2020 ist eine weitere Emission geplant.

Über die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe mit Sitz in Oldenburg (Oldb.) ist ein führender Industriedienstleister für die Herstellung und Vermietung hochwertiger und energieeffizienter LED-Beleuchtung. 2008 gegründet, entwickelt die Deutsche Lichtmiete mit rund 100 Mitarbeitern an sechs Standorten zukunftsweisende, maßgeschneiderte Lösungen für die investitionsfreie Umrüstung auf klimafreundliche und kostensparende LED-Beleuchtungssysteme. Als Full-Service-Anbieter übernimmt das Unternehmen für seine Kunden die gesamte Projektsteuerung und -umsetzung, von der Planung bis zur Installation und Wartung. Die langlebigen und vollständig recycelbaren LED-Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards und Industrieanforderungen in Deutschland entwickelt und produziert. Kooperationen mit LED-Weltmarktführer Nichia und renommierten Leuchtenspezialisten ermöglichen ein hochwertiges Produktportfolio. Auch private und institutionelle Investoren können über verschiedene Anlageformen vom ökologisch sinnvollen Mietkonzept profitieren. Für ihr innovatives Geschäftsmodell wurde die Deutsche Lichtmiete bereits mehrfach ausgezeichnet, aktuell mit dem Top 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge.

Firmenkontakt
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Peter Göttelmann
Im Kleigrund 14
26122 Oldenburg
+49 (0)441 923 299 08
info@lichtmiete.de
http://www.lichtmiete.de

Pressekontakt
HARTZKOM GmbH
Gabriele Reiter
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-17
lichtmiete@hartzkom.de
http://www.hartzkom.de

Bildquelle: Deutsche Lichtmiete

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Deutsche Lichtmiete: Dritte Unternehmensanleihe vorzeitig platziert

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Worauf es bei modernen Gewerbeleuchten ankommt

Hochwertige Beleuchtung vereint effiziente Technik mit raffiniertem Design. Dezente Materialien sorgen für eine professionelle Optik. Lampenwelt Professional präsentiert.

Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist

Ein Kamin sorgt für wohlige Wärme und eine besondere Atmosphäre. Wer frühzeitig plant, profitiert von kürzeren Wartezeiten und einer pünktlichen Inbetriebnahme zur Heizsaison.

LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten

Die Leuchtenserie TUBELED_70 EVO der LED2WORK ist die Austauschalternative für ältere, konventionelle Maschinenleuchten.

Armierungsmörtel aus Pflanzenkohle

Maxit erweitert Pflanzenkohle-Produktreihe um Armierungsmörtel "maxit multi 300 C"