StartseiteAuto und VerkehrInnovatives Elektromotorrad eROCKIT: Verstärkung für Brandenburger eMobility-Startup

Innovatives Elektromotorrad eROCKIT: Verstärkung für Brandenburger eMobility-Startup: OnPrNews.com

Andreas Riedel verstärkt ab sofort das Team der in Hennigsdorf bei Berlin ansässigen eROCKIT Systems GmbH. Der Technologieanbieter und Fahrzeughersteller des Elektromotorrades eROCKIT erhält in den Bereichen Innovationsmanagement, Strategien und Vertrieb die Unterstützung des Top Managers, der in der Vergangenheit für Unternehmen wie die Deutsche Telekom AG, Schott Zwiesel AG oder die Möbel Höffner GmbH tätig war. Andreas Riedel: „Als passionierter Motorradfahrer haben mich das Fahrzeugkonzept und die Technologie des eROCKIT überzeugt. Das Unternehmen bietet spannende Expansionsmöglichkeiten auf dem Weltmarkt. National und international gibt es einen großen Bedarf für solche Innovationen. Hohe Qualität, perfekter Service und Made in Germany sind wichtige Erfolgsfaktoren. Und der Spaßfaktor kommt garantiert nicht zu kurz!“

Das Elektromotorrad eROCKIT zeichnet sich durch sein einzigartiges und hochinnovatives Human Hybrid Antriebssystem aus. Es bedient sich intuitiv und einfach wie ein Fahrrad. Der Fahrer steuert die Geschwindigkeit ausschließlich über die Pedale und seine Trittfrequenz. Die Spitzenleistung des aktiv luftgekühlten, hochezienten, bürstenlosen Permanentmagnet-Synchronmotors beträgt 16.000 Watt. Die Beschleunigung ist rasant und das Fahrgefühl ist absolut einzigartig. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt rund 90 km/h bei einer Akku-Reichweite von 120 Kilometern.

Das eROCKIT gehört zur Kategorie der 125er Motorräder (Leichtkraftrad). Zum Fahren im Straßenverkehr ist eine entsprechende Fahrerlaubnis (A1) Voraussetzung. Seit 31.12.2019 ist es für Besitzer des Pkw Führerscheins (B) in Deutschland erleichtert worden, solche Motorräder zu fahren. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 25 Jahren, eine Fahrerfahrung von 5 Jahren und eine theoretische und praktische Schulung im Umfang von 9 Unterrichtseinheiten von je 90 Minuten in einer Fahrschule. Eine gesonderte Prüfung ist hierbei nicht erforderlich.

Die eROCKIT Systems GmbH ist Technologieanbieter und Fahrzeughersteller des Elektromotorrades eROCKIT und entwickelt und produziert mit einem Team von internationalen Zweirad-Experten in Hennigsdorf bei Berlin. eROCKIT ist ein pedalbetriebenes Elektromotorrad, ausgestattet mit modernster Akku-Technologie des Schweizer Unternehmens ECOVOLTA. eROCKIT® und Human Hybrid® sind eingetragene Marken der eROCKIT Systems GmbH. Die eROCKIT Systems GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Kontakt
eROCKIT Systems GmbH
Andreas Zurwehme
Eduard-Maurer-Str. 13
16761 Hennigsdorf
03302/2309-125
presse@erockit.de
https://www.erockit.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Innovatives Elektromotorrad eROCKIT: Verstärkung für Brandenburger eMobility-Startup

Unfallwagen Ankauf: Ein umfassender Leitfaden für den sicheren und schnellen Verkauf aller Automarken, vom Mercedes bis zum wichtigen VW-Modell

Unfallwagen zu verkaufen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn das Fahrzeug mit erheblichen Schäden betroffen ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Ihren Unfallwagen, egal ob Mercedes, VW, oder ein anderes Fabrikat, verkaufen können. Von der Bewertung Ihres Fahrzeugs bis hin zur reibungslosen Abwicklung – hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen.

Auto einfach verkaufen trotz Motorschaden – So sichern Sie sich den besten Preis ohne großen Aufwand

Der Verkauf eines Autos mit Motorschaden muss nicht kompliziert sein. Dank spezialisierter Autoankäufer können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und schnell abwickeln, ohne eine teure Reparatur durchführen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, um auch mit einem Defekt einen hohen Preis zu erzielen.

Internationale Expansion von Autoexport Bad Aibling: Innovative Strategien zur Stärkung der Marktposition im globalen Fahrzeughandel

Die Autoexport Bad Aibling GmbH hat sich als Vorreiter im internationalen Fahrzeughandel etabliert. Mit einem Fokus auf digitale Lösungen und nachhaltige Geschäftspraktiken führt das Unternehmen innovative Strategien ein, um seine Marktstellung zu verstärken. Erfahren Sie, wie Bad Aibling wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Wachstum im globalen Fahrzeugexport berücksichtigt.

BMW Verkauf in Darmstadt – Ihr kompetenter Partner für alle BMW-Modelle, auch bei Schäden und Reparaturbedarf

Der Verkauf eines BMW kann sich als Herausforderung erweisen, vor allem wenn das Fahrzeug Mängel aufweist oder nicht mehr fahrbereit ist. Unser professioneller BMW Verkauf in Darmstadt bietet eine einfache Lösung für Fahrzeugbesitzer, die schnell und effizient ihren BMW verkaufen möchten. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot, das auf Transparenz, Fairness und Zuverlässigkeit setzt.

Gebrauchtwagenmarkt 2025: Boom trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – Expertenmeinung zu Chancen und Risiken

Gebrauchtwagenmarkt 2025 boomt: Stabile Nachfrage trotz Wirtschaftskrise, sinkende Preise, Käufer profitieren von großer Auswahl und attraktiven Angeboten - Elektroautos gewinnen stark an Bedeutung.

M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen

Mit dem praxisnahen, informativen Ratgeber für Kommunen werden vor dem Hintergrund veränderter Finanzierungslagen und Rechtsfragen zahlreiche relevante Fragen beantwortet.

Autoankauf Berlin – Problemloser Verkauf für Ihr Fahrzeug

Der Autoankauf in Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug auch im schlechtesten Zustand zu verkaufen. Ohne lange Verkaufsverhandlungen und Stress können Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben. Wir garantieren transparente Angebote und eine sofortige Barzahlung.

M3E unterstützt Landkreis Harburg auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität

Der Landkreis Harburg will zur Modellregion für Elektromobilität werden. Die M3E GmbH unterstützt bei diesem anspruchsvollen Vorhaben mit einer Machbarkeitsstudie und der Begleitung der Ausschreibung.