StartseiteBeruf und KarriereSo setzen Sie Google Analytics intelligent ein

So setzen Sie Google Analytics intelligent ein: OnPrNews.com

Interaktive Workshop-Reihe mit Utz Graafmann

„Wir arbeiten ständig daran, im Rahmen der Business-Mitgliedschaft von Wein-Plus den geschäftlichen Erfolg unserer Business-Mitglieder im Weinbusiness zu erhöhen. Dafür ist nicht nur in Covid-Zeiten digitale Kompetenz sehr entscheidend. Diese wollen wir mit Hilfe einer Workshop-Reihe stärken.“, so Utz Graafmann, Gründer und Geschäftsführer der Wein-Plus GmbH.

Google bietet mit Google-Analytics ein intelligentes Tool, mit dem Online Händler und Winzer mit Online-Shops ihren Erfolg im Web deutlich optimieren können. Wein-Plus nutzt seit über 20 Jahren Werkzeuge zur Webanalyse, seit ca. 12 Jahren Google-Analytics. „Das Tool hat entscheidend dabei geholfen, Wein-Plus immer mehr auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder anzupassen und zu verbessern und war damit eine wichtige Grundlage für den Erfolg der Plattform.“

Dieses Wissen gibt Utz Graafmann in einer Workshop-Reihe an die Business-Mitglieder von Wein-Plus sowie alle weiteren interessierten Händler und Winzer weiter. Anhand einer realen E-Commerce-Website zeigt er, wie man als Weinhändler oder Winzer seinen Erfolg im E-Commerce erhöhen und seine Werbeausgaben optimieren kann. Dazu wird er viele konkrete Tipps geben.

Der Workshop ist online, live und interaktiv. „Wir wollen ganz konkrete Fragen und Probleme aus den Reihen der teilnehmenden Mitglieder behandeln. Für Business-Mitglieder von Wein-Plus entfällt dabei die Teilnahmegebühr in Höhe von 380,- Euro (netto)

Vorwissen ist nicht erforderlich. Ein Analytics-Account (kostenlos) sollte vorhanden sein und die entsprechenden Tags in Ihrer Website bereits integriert sein. Zwischen den Terminen haben Sie dann Gelegenheit, das Gelernte anhand Ihrer eigenen Website auszuprobieren und beim nächsten Mal Fragen dazu zu stellen. Der Workshop richtet sich primär an Teilnehmer, die mit Hilfe eines Onlineshops Wein verkaufen.

Mehr Informationen zum Workshop gibt es hier.

Wein-Plus – seit 1998. Das bekannteste Weinnetzwerk in Europa. Gemacht von und für Menschen, die sich leidenschaftlich mit den wirklich guten Weinen dieser Welt beschäftigen. Wir verkaufen keinen Wein. Wir bieten all unseren Mitgliedern spannende Weinerlebnisse und aktuelle Informationen aus der Weinwelt, sowie unseren Business-Mitgliedern viele Vorteile für bessere Geschäfte.

Kontakt
Wein-Plus GmbH
Dominik Nüse-Lorenz
Wetterkreuz 19
91058 Erlangen
09131 75500
dominik@wein.plus
http://www.wein-plus.eu

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

So setzen Sie Google Analytics intelligent ein

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Wie das Würfelprinzip® Selbstständigen hilft, ihr Business zu ordnen

Das Würfelprinzip® der CUBE Akademie hilft Selbstständigen, Chaos in klare Prozesse zu verwandeln - mit Struktur, Fokus und passender Unterstützung im Tagesgeschäft.

Housekeeping sichert Hotelqualität: Hierfür sind Fachwissen und entsprechende Führung gefragt

Die Housekeeping Akademie setzt ihren erfolgreichen Lehrgang zum Housekeeping Manager fort - gezielte Fachbildung als Antwort auf Fachkräftemangel und gestiegene Gästeerwartungen.

Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft

Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen Unternehmen im Rahmen von "Partnering in Business with Germany".

Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie: Ein Rückblick auf den AI Leadership Workshop in München

Der AI Leadership Workshop in München am 13. Dezember 2024 ermöglichte Führungskräften, die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz zu entdecken. Durch praxisorientierte Fallstudien und interaktive Übungen konnte Wissen effektiv vermittelt werden. Die Teilnehmer schätzten die direkt umsetzbaren Inhalte und die inspirierende Atmosphäre sehr.

Genussevent Augsburg: Große Weinprobe & Lagerverkauf

Location: WEiNDOTCOM Street: Zaunkönigweg 7 City: 86156 - Augsburg (Germany) Start: 24.06.2023 13:00 Uhr End:...

Google Analytics: Mögliches Risiko für Cyberversicherer

Whitepaper von PPI AG und Clyde & Co In den Verträgen vieler...

Ist Google Analytics DSGVO-konform?

Google und der Datenschutz Na sicher, in den Augen vieler Webshop-Betreiber ist...