StartseiteAuto und VerkehreMobility: Rockstar Martin Kesici testet E-Motorrad eROCKIT

eMobility: Rockstar Martin Kesici testet E-Motorrad eROCKIT: OnPrNews.com

Das hat man nicht alle Tage! Ein echter Rockstar zu Besuch bei eROCKIT in Hennigsdorf (Brandenburg). Martin Kesici besuchte das eMobility-Startup und machte einen Rundgang durch die Produktion, wo das besondere Elektromotorrad gefertigt wird. Als „Fahrrad auf der Autobahn“ oder „Schnellstes eBike der Welt“ sorgt das pedalgesteuerte E-Motorrad eROCKIT gerade für Schlagzeilen.

Martin Kesici startet musikalisch gerade wieder voll durch. Mit seiner neuen Band „Hellinger“ beglückt er seine Fans mit Deutschrock. Bei der Besichtigung der eROCKIT-Produktion zeigte sich, dass Martin Kesici sich nicht nur mit „Heavy Metal“ als Musikrichtung auskennt, sondern auch selbst mit Metallverarbeitung seine Erfahrungen hat. Kesici: „Ich fühle mich ein bisschen in meine Lehrzeit versetzt. Ich habe Anlagenmechaniker gelernt, bei der Gasag damals. Da war natürlich auch Fräsen und Drehen mit dabei. Dazu habe ich schon eine gewisse Affinität. Ich bin sehr froh mal wieder in so einem Großbetrieb zu sein.“

Doch was sagt Martin Kesici als bekennender Motorradfahrer und Harley Davidson-Fan zu dem neuartigen eROCKIT? Der Rockmusiker unternahm mit dem Fahrzeug eine Tour vorbei an Feldern und Wiesen und ein drehte eine Runde über die Stadtautobahn. Das Urteil von Martin Kesici: „Ich bin so glücklich, dass ich das erleben durfte! Mit dem eROCKIT raus zu fahren ins Grüne ist großartig. Ich konnte so richtig beim Fahren die Natur genießen. Es war Ruhe! Das gibt es so nur bei Elektrofahrzeugen. Klar, Motorengeräusche sind auch geil, aber das kann man nicht vergleichen. Das Besondere beim eROCKIT ist, dass du Gas gibst mit den Pedalen. Das Bike hat keinen Gasgriff. Über die Pedale kannst Du es echt super angleichen. Ob du cruisen willst oder ob du mal schnell beschleunigen willst, um jemanden zu überholen. Das Bike reagiert sofort. Das ist echt geil!“
Wer jetzt auch Lust hat auf das eROCKIT-Feeling kann sich zur Probefahrt hier anmelden: https://www.erockit.de/probefahrt/

Außerdem ist gerade die eROCKIT Crowdfunding bzw. Crowdinvesting Kampagne 2020 gestartet. Hierbei kann man sich am Erfolg des Unternehmens beteiligen und wird mit attraktiven Zinsen belohnt. Weitere Infos: https://invest.erockit.de

Die eROCKIT Systems GmbH ist Technologieanbieter und Fahrzeughersteller des Elektromotorrades eROCKIT und entwickelt und produziert mit einem Team von internationalen Zweirad-Experten in Hennigsdorf bei Berlin. eROCKIT ist ein pedalbetriebenes Elektromotorrad, ausgestattet mit modernster Akku-Technologie des Schweizer Unternehmens ECOVOLTA. eROCKIT® und Human Hybrid® sind eingetragene Marken der eROCKIT Systems GmbH. Die eROCKIT Systems GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Kontakt
eROCKIT Systems GmbH
Andreas Zurwehme
Eduard-Maurer-Str. 13
16761 Hennigsdorf
03302/2309-125
presse@erockit.de
https://www.erockit.de/

Bildquelle: Juri Reetz für eROCKIT Systems

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

eMobility: Rockstar Martin Kesici testet E-Motorrad eROCKIT

Kompletter Leitfaden zum Ankaufservice für Unfallfahrzeuge in Karlsruhe: Schnell, fair und markenübergreifend für Ihr beschädigtes Auto

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die Vorteile eines Ankaufservices für Unfallfahrzeuge in Karlsruhe. Der schnelle und faire Prozess ermöglicht es Fahrzeughaltern, ihre beschädigten Autos unkompliziert zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Fahrzeug ganz einfach abwickeln können.

Erfolgreicher Autoexport aus Bad Tölz: Strategien für den internationalen Fahrzeugverkauf und Digitalisierungstechniken zur Optimierung

Der Autoexport aus Bad Tölz ist ein dynamisches Geschäftsfeld, das Chancen für viele Händler und Privatverkäufer bietet. Durch die Entwicklung durchdachter Verkaufsstrategien und den Einsatz digitaler Technologien können Fahrzeuge gewinnbringend auf internationalen Märkten präsentiert werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Autoexport mit modernen Ansätzen erfolgreich gestalten können.

Der umfassende Leitfaden für den Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen in Bad Tölz-Wolfratshausen und seine wirtschaftlichen Vorteile für Händler und Privatverkäufer

Der Autoexport in Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein wachsender Markt, der viele Möglichkeiten für den Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen bietet. Diese Region bietet einzigartige Chancen, die Qualität deutscher Autos international zu nutzen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie von dieser lukrativen Geschäftsmöglichkeit profitieren können.

Optimale Strategien für den internationalen Autoexport aus Bad Staffelstein: Von der Marktanalyse bis zur Preisgestaltung

Der Autoexport aus Bad Staffelstein bietet vielfältige Möglichkeiten sowohl für Händler als auch für Privatverkäufer. Die richtige Strategie ist entscheidend, um Fahrzeuge erfolgreich in internationalen Märkten zu platzieren. Der Artikel beleuchtet die besten Ansätze, einschließlich Marktanalysen und moderner Preisgestaltungsstrategien.

Wie man sein Auto ohne Ärger verkaufen kann: Tipps für einen reibungslosen Fahrzeugverkauf

Der Verkauf eines Autos kann eine herausfordernde Erfahrung sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Verkaufsprozess vereinfachen können, um das beste Ergebnis zu erzielen. Nutzen Sie unsere bewährten Tipps, um Ärger und Enttäuschung zu vermeiden und einen fairen Preis zu erhalten.

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein verlässlicher Reparaturkosten-Versicherungs-Partner...

Die Zukunft der urbanen Mobilität: TryKA revolutioniert den Markt mit dem innovativen KAone ceBike

TryKA präsentiert das KAone ceBike: Die perfekte Kombination aus Fahrrad und Kleinwagen - nachhaltig, flexibel und ideal für den Stadtverkehr. Serienproduktion startet Anfang 2025!

Erfolg neu definieren – gemeinsam!

Mit meinem Buchprojekt Der Erfolgsmacher lade ich Sie ein, Erfolg neu zu definieren und Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.