StartseitePolitik und RechtMerz, Laschet oder Röttgen?

Merz, Laschet oder Röttgen?: OnPrNews.com

Das denkt der deutsche Mittelstand

Die CDU geht mit drei Kandidaten in die Wahl zum neuen CDU-Vorsitz. Das Mittelstandsportal Die Deutsche Wirtschaft hat Firmeninhaber und Chefs befragt, wen sie sich wünschen. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig.

Die Bitte um Abstimmung zwischen Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen lief über den wöchentlichen Mailnewsletter von DDW Die Deutsche Wirtschaft, der 80.000 Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte deutscher Unternehmen ab rund 5 Millionen Euro Jahresumsatz erreicht. 6.344 Entscheider beteiligten sich an der Umfrage nach ihren „Wunschkandidaten“ .

„Für Wirtschaft und Unternehmen ist die Neubesetzung des CDU-Vorsitzes von höchstem Interesse, denn zugleich entscheidet sich damit auch der künftige Kurs der deutschen Wirtschaftspolitik“, so DDW-Herausgeber Michael Oelmann. Entsprechend hoch sei die Beteiligung von knapp unter acht Prozent der Wirtschaftsentscheider an der Umfrage gewesen. Sie wurde am 26. Februar durchgeführt und bis zum 29. Februar ausgezählt.

Klarer Sieger als Wunschkandidat für den CDU-Vorsitz

Der ehemalige CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz geht daraus als klarer Sieger hervor. 69 Prozent der Unternehmer und Manager sprachen sich für ihn aus. Der nordrhein-westfälische CDU-Ministerpräsident Armin Laschet kommt auf 20 Prozent. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, liegt mit elf Prozent auf Rang drei.

Gefragt wurde die Mittelständler auch, ob sie CDU-Wähler seien. 61 Prozent bejahten dies. Damit hat die Umfrage nicht nur durch die wirtschaftliche Bedeutung der Befragten, sondern auch als Wählerklientel für die CDU, Bedeutung.

CDU-Wähler noch deutlicher für Merz

Bei den CDU-Wählern fällt das Ergebnis sogar noch eindeutiger aus. Merz ist hier bei Dreiviertel aller Befragten der Wunschkandidat (73 Prozent), Laschet bei 18 und Röttgen bei nur neun Prozent.

Bei den Nicht-CDU-Wählern erreichen Merz 63, Laschet 23 und Röttgen 14 Prozent.

Diskutieren Sie gerne mit auf: https://die-deutsche-wirtschaft.de/umfrage-cdu-vorsitz/

BILDER: STEFFEN ROTH (RÖTTGEN), LAURENCE CHAPERON (ARMIN LASCHET)

Die Deutsche Wirtschaft ist das Unternehmermedium für Mittelstand und Familienunternehmen.

Kontakt
DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH
Anna Schäfer
Niederstr. 57
41460 Neuss
02131 – 77 687 22
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
http://www.die-deutsche-wirtschaft.de

Bildquelle: STEFFEN ROTH, LAURENCE CHAPERON

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Merz, Laschet oder Röttgen?

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Einheit im Glauben: Wie die Shincheonji Gemeinde von Jesus die Bibelsicht der Offenbarung neu definiert

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde von Jesus betrachtet sich als die einzige Gemeinschaft, die die Lehren der Offenbarung im Einklang mit den biblischen Schriftstellen interpretiert. Mitglieder nehmen an wöchentlichen Prüfungen teil, um ihr Wissen zu vertiefen und sich auf die Erfüllung der biblischen Prophezeiungen vorzubereiten. Diese Praxis hat dazu geführt, dass viele ehemalige Pastoren den Wert der Lehren der Shincheonji Gemeinde erkennen.

Webrelaunch Wiesbaden: Guter Ansatz, aber deutlicher Nachbesserungsbedarf

Der frisch veröffentlichte Internetauftritt der Stadt Wiesbaden wird seinem Anspruch auf Modernität und Benutzerfreundlichkeit bislang nicht gerecht. Kritisiert werden unter anderem rechtliche Versäumnisse, technische Defizite und eine mangelhafte Barrierefreiheit.

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

Investitionen in Deutschland: Wie Infrastrukturinvestitionen Unternehmen wettbewerbsfähiger machen

Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als Wirtschaftsstandort hängt maßgeblch von den Investitionen in die Infrastruktur

Autoexport Allersberg – Ihr vertrauenswürdiger Partner für sicheren Fahrzeugverkauf

Wenn es darum geht, ein Fahrzeug in Allersberg zu verkaufen, sollten Sie Bayerns Autoexport in Betracht ziehen. Unser engagiertes Team sorgt für einen reibungslosen Verkaufsprozess, unabhängig vom Zustand Ihres Autos. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie, wie einfach der Autoexport sein kann.

Automatisierung der Automobilproduktion: Technologien, Trends und Zukunftsaussichten

Die Automatisierung spielt eine zentrale Rolle in der modernen Automobilproduktion. Sie ermöglicht effizientere Fertigungsprozesse und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit. Im Folgenden werden die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierung der Automobilindustrie vorgestellt.

Maximieren Sie Ihre Reichweite: CarPR als strategischer Partner für Auto-Pressemitteilungen

Um in der dynamischen Automobilbranche sichtbar zu bleiben, ist es entscheidend, die richtigen Kommunikationskanäle zu wählen. CarPR hilft, Ihre Auto-News an ein breites Publikum über hochkarätige Portale zu verbreiten. Vertrauen Sie auf eine effektive PR-Strategie, die Ihre Inhalte ins Rampenlicht rückt.