Verden (ots) Während die Preise für fossiles Benzin und Diesel massiv steigen, setzt der deutsche Marktführer bei regenerativem Bio-CNG ein klares Preissignal: Mindestens bis...
Hohe Energiekosten belasten Ihr Unternehmen?
Mit Brauner Telecom optimieren Sie Gastarife und Stromtarife, und zwar in langfristiger Hinsicht. Hier mehr erfahren & beraten lassen!
Oldenburg - 20. Januar 2022 - Die irische Netzgesellschaft des Electricity Supply Board (ESB Networks) setzt ab sofort voll auf eine smarte Cloud-Lösung von...
Köln (ots) -
Neuer Leitspruch für Yello: Der Energieanbieter launcht seinen neuen Claim "Gute Energie". Entwickelt wurde dieser von der Kreativagentur Heimat Berlin und...
Berlin (ots)Die Rolle des Verkehrssektors im Kampf um geringere Treibhausgasemissionen stand im Mittelpunkt der gestrigen Veranstaltung der NGVA Europe. Wissenschaftler, Vertreter aus europäischen Institutionen und aus der Industrie diskutierten dabei, welche Innovationen und Maßnahmen notwendig sein werden, um den Schwerlastverkehr auf den europäischen Straßen in die Klimaneutralität zu führen.
Europa will raus aus CO2-Emissionen und steht dabei insbesondere im Verkehrssektor vor großen Herausforderungen. Seit 1990 wurden hier keine CO2-Einsparungen erreicht. Dabei sollen bis zum Jahr 2030 55 Prozent CO2 eingespart werden, bei gleichzeitig wachsendem Straßengüterverkehr. Auf der NGVA-Veranstaltung "Renewable Gases for Road Transport: Fit for 55" herrschte daher Einigkeit, dass die ausschließliche Fokussierung der Politik auf die Elektromobilität nicht zielführend ist. Denn insbesondere für den Straßengüterverkeh
Den Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Wind-, Wasser- und Sonnenenergie stehen nahezu unendlich zur Verfügung. Durch sie entsteht umweltfreundlicher Ökostrom.
Die zuverlässige Versorgung mit Energie leistet einen hohen Beitrag für unsere Lebensqualität, daher haben wir einen Stromrechner entwickelt, der Ihnen binnen Sekunden die besten Angebote rausfiltert.
HanseWerk-Tochter SH Netz informiert Kommunalpolitiker und Verwaltung beim "Baustellengespräch" - Inbetriebnahme im zweiten Quartal 2022 geplant.
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), teil der HanseWerk-Gruppe,...
Diese Woche halbseitige Sperrung der Straße "Am Schulweg" für den Anschluss der neuen Leitungen an das Gasnetz.
Der Ausbau des Gasnetzes im Landkreis Harburg schreitet...
Bundesnetzagentur bescheinigt Schleswig-Holstein Netz sehr hohe Versorgungszuverlässigkeit - Kreis Steinburg liegt bei drei Ausfallminuten.
Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten...
Herbstputz am 18. September 2021 in Schleswig-Holstein
Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie die Schleswig-Holstein Netz AG, Teil der...
Ersatzneubauten erhöhen die Versorgungssicherheit im Netzgebiet - Vorbereitende Tiefbauarbeiten beginnen am 23. August.
Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert in Kellinghusen rund 135.000...
Bonn (ots) - Die Initiative "Zukunft Gas", der Branchenverband der deutschen Gaswirtschaft, sieht einer möglichen grünen Bundeskanzlerin gelassen entgegen. Charlie Grüneberg, Sprecher von...
Neuer Standort auf dem Parkplatz "Am Hang" - Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert inklusive Leitungsanbindung rund 88.000 Euro
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH...
Forschungsprojekt des Bundesforschungsministeriums testet erstmalig ein intelligentes Schutzsystem für mehr Flexibilität im Netz.
Im Kreis Steinburg erprobt Schleswig-Holstein Netz mit Projektpartnern innovative Schutzsysteme für das...
Budget für ausgefallene Betriebsfeier von HanseWerk-Tochter SH Netz geht an Sozial- und Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstein.
Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der...
Netzbetreiber investiert rund 1,5 Millionen Euro in die Verlegung von neuen Strom- und Gasnetzen
Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) erschließt in diesem Jahr...
Netzbetreiber investiert im Zuge eines Schaltanlagen-Neubaus insgesamt 750.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungsicherheit
Im Zuge des Neubaus der Schaltanlage in der Itzehoer Straße wechselt...
"Supernase" im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Dithmarschen.
Im Kreis Dithmarschen wird bald kräftig "geschnüffelt". Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein...
Budget für ausgefallene Betriebsfeier von HanseWerk-Tochter SH Netz geht an Sozial- und Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstein.
Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war...
"Supernase" im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Auftrag von HanseWerk-Tochter SH Netz
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird bald kräftig "geschnüffelt". Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit...
Seit einem halben Jahr bietet Kreutzer Consulting mit dem "B2B-Wettbewerbsreport" eine innovative Market Intelligence-Lösung speziell für Energieversorger bzw. -dienstleister an, die bereits von diversen...
Eigentümerwechsel soll zum 1. Januar 2022 wirksam werden - HanseWerk-Tochter SH Netz künftig als Energieversorger für den gesamten Ort zuständig.
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH...
Marcel Käker und Mirko Sadowski von SH Netz aus Pönitz überreichen Tempodisplay für das Amt Ostholstein-Mitte an Amtsvorsteher Hans-Peter Zink
"Botschaft statt Bußgeld" - für...
Hamburg (ots) - Grüner Wasserstoff gilt bei Politik und Wirtschaft als Lösung für die nächste Stufe der Energiewende. Überall dort, wo grüner Strom die...
Netzbetreiber SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 800.000 Euro in die Versorgungssicherheit der Gemeinde Achtrup
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt in der Gemeinde...
HanseWerk: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski besuchten das neue Kundenbüro von SH Netz noch vor der Eröffnung.
Wie bekomme ich meinen Stromnetzanschluss? Was...