Der erste Kaminofen mit dem "Blauen Engel"
Der Gesetzgeber fordert: Alte Feuerstätten, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis zum 31....
Effektive Klimaschutz-Tipps
Energiesparen ist ein Megathema unserer Zeit - wegen den Kosten und für das Klima. Heizenergie, Warmwasser und Stromverbrauch sind dabei die drei großen...
Die Kombination Infrarotheizung und Solarstrom: Sinnvoller Schritt in eine nachhaltige Zukunft?
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Bewusstsein für Umweltfragen suchen viele Menschen nach effizienten...
Ganz einfach: Steuerung per App
Bei Entwurf und Entwicklung eines Pelletofens spielen viele Aspekte eine Rolle. Von der Funktion als Wärmespender über die Technik bis...
Kostenbewusstes Heizen mit Pellets
Wenn etwas besonders gelungen ist, dann ist es eine "runde Sache". Sie ist in sich stimmig und gut durchdacht. Solch eine...
Wasserführender Pellet- oder Holzofen?
Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen, ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in...
Wohnungslüftung dank Wärmerückgewinnung mit hohem Energiesparpotential
Köln/Ludwigsburg/Berlin im Januar 2023. Energie sparen heißt das Gebot der Stunde, insbesondere im heimischen Heizungs- und Klimabereich, der mit...
Die steigenden Heizkosten stellen eine finanzielle Belastung dar und angesichts geopolitischer Krisen haben viele Verbraucher die Sorge, dass nicht ausreichend Gas und Öl zur...
Zum Start der Heizperiode zieht die deutsche Gaswirtschaft eine erste Zwischenbilanz ihrer Diversifizierungsmaßnahmen. Der Aufbau von schwimmenden LNG-Terminals, der Ausbau der Biogasproduktion und die...
Einfach clever und die Umwelt fest im Blick
Ist die richtige Menge an Brennholz aufgelegt? Wann sollte ich nachlegen? Stimmt die Luftzufuhr? Und ist die...
R+V-Infocenter: Heizkostenabrechnungen können sich nach der Wohnfläche richten
Wiesbaden, 21. April 2022. 80 Quadratmeter stehen im Mietvertrag, doch die Wohnung hat nur 75: Angesichts der...
Bestehende Gas- und Ölheizungen einfach mit Solarthermie nachrüsten und Heizkosten sparen
Berlin, April 2022. Der Krieg in der Ukraine und die scheinbar ungebremst steigenden Energiekosten...
In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass...
Moderne Haustechnik als energieeffiziente Investition mit hohem Gesundheitsfaktor
Nicht nur die Benzinpreise, auch die Heizkosten werden steigen. Ein durchschnittlicher Haushalt muss ab Januar 2022 mit...
Solarthermie als Kostendämpfer für steigende Heizkosten
Köln, November 2021. Heizkosten werden wohl in den kommenden Monaten sämtliche Rekorde sprengen. Millionen deutschen Bundesbürgern drohen hohe Energie-Abrechnungen,...
Optimal: Die Kombination mit einer Solaranlage oder Wärmepumpe
Für die Öfen der Arena 2.0 Serie von Oranier kann man sich leicht erwärmen: Rundum perfekt und...
Angenehme Wärme spart bares Geld
Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die...
Häuslbauer und Sanierer profitieren gleich mehrfach von der exklusiven easyTherm Heizkostenförderung: Wer sich jetzt für eine hochwertige Infrarotheizung vom österreichischen Hersteller entscheidet, spart nicht...
Kaminfeuer finanziert sich fast von selbst
Wenn dieser Tage der Tanklaster vorfährt, um die Heizöl-Vorräte aufzustocken, gehen Brennstoff und Preis getrennte Wege. Während das Öl...
Hohe Heizkosten können viele Ursachen haben
sup.- Erst die jährliche Nebenkostenabrechnung des Vermieters bzw. des Energieversorgers offenbart zahlreichen Verbrauchern, wie teuer sie die abgelaufene Heizsaison...
Oft fällt es erst mit der Jahresendabrechnung auf: Die Heizkosten machen einen großen Teil der Wohnnebenkosten aus. Doch für eine Optimierung der Kosten für die Wärmenutzung ist es nie zu spät.
Der Gesetzgeber verschärft die Grenzwerte beim Schadstoffausstoß bei Öfen und Kaminen. Daher müssen viele Systeme modernisiert werden. Eine wichtige Frist endet am 31. Dezember 2020.
"Cocooning", also das gemütliche Einigeln im eigenen Zuhause, ist derzeit das Wort der Stunde - die Corona-Pandemie lässt grüßen. Ein prasselndes Kaminfeuer gehört für viele Menschen dazu!
Von Familienfotos bis Hochzeitsbildern, von Panorama bis Nachtaufnahme - wer ein besonderes Motiv fotografiert, greift zu einem Stativ. So bleibt der Fokus dank dem...