Wie sollte eine optimierte Zahnfleischpflege zum Schutz vor Zahnfleischentzündungen aussehen?
Der österreichische Dichter Ernst Ferstl sagte einmal: "Sensibel zu sein ist keine Schwäche, sondern eine...
Zahnfleischbluten ist etwas, was viele kennen. Kann man es ignorieren, oder muss man die Ursachen untersuchen lassen? Was kann passieren, wenn anhaltendes Zahnfleischbluten unbehandelt bleibt?
Optimale Mundhygiene hört nicht bei Zähnen und Zahnfleisch auf
Wir sind nicht allein! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass allein unsere Mundhöhle von rund 800 unterschiedlichen Bakterien...
Parodontale Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin, und können oft zu Zahnverlust führen. Ein guter Parodontologe hilft bei der Vorbeugung und der richtigen Behandlung.
99,9 Prozent der Zahnbürsten sind mit Bakterien, Viren und Pilzen kontaminiert - was Sie dagegen tun können
Zahnfleischbluten ist ein Anzeichen für eine Erkrankung, die...
Gesunde Zähne bedeuten viel mehr als nur ein schönes Lächeln und ein gutes Gefühl beim Essen. Gesunde, gut gepflegte Zähne können sogar helfen, schweren Erkrankungen vorzubeugen.
Parodontose - den Begriff kennen viele noch aus der Fernseh-Werbung. Das hat irgendwas mit Karies zu tun, oder? Wird schon nicht so schlimm sein. Doch weit gefehlt.
Beim Zähneputzen landet nach dem Putzen neben der verbrauchten Zahnpasta auch Blut im Waschbecken. Das hat wahrscheinlich schon jeder erlebt. Ist das normal, oder Grund zur Besorgnis?